Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Martin Luther und die Reformation

Martin Luther und die Reformation

Traditionen, Kontexte, Umbrüche

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Juli 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 294 Seiten, mit 31 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1580-9
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2023
Die acht Beiträge dieses Bandes fokussieren das vielschichtige Phänomen Martin Luther in... mehr
Martin Luther und die Reformation

Die acht Beiträge dieses Bandes fokussieren das vielschichtige Phänomen Martin Luther in exemplarischen und repräsentativen Einzelanalysen (aus unterschiedlichen Fachdisziplinen: Buchwissenschaft, Theologie, Rechtsgeschichte, Geschichte, Neulatein, Germanistik und Anglistik). Die heuristischen Leitfragen nach Traditionen, Kontexten und Umbrüchen explizieren dabei jeweils unterschiedlich konturierte und akzentuierte Bilder Martin Luthers, der sich kaleidoskopisch-proteusartig einfachen und allzu eindeutigen Zuschreibungen und Deutungen entzieht. Die Begriffs-Trias »Traditionen, Kontexte, Umbrüche« ermöglicht es, aus dem so reichhaltigen und vielfältigen Luther-Kosmos jeweils Einzelnes, Detailliertes, bewusst Ausgewähltes zu präsentieren, um damit sowohl Luthers reformatorischen Potenzial Rechnung zu tragen als auch seine Verankerung in den breiteren Kontexten der europäischen Kulturgeschichte nachzuzeichnen und kritisch zu evaluieren.

This collection of eight essays, grounded in public lectures, presents the protean and enigmatic Martin Luther from exemplary and representative perspectives (by members of different scholarly disciplines: bibliography, theology, history of law, history, cultural history, neo-Latin philology, German philology and English philology). The heuristic categories of “traditions, contexts and radical changes” allow to focus on individual selections from the enormously rich and different details of the Luther-cosmos, to concentrate on the analysis of Luther’s influences as ‘reformator’ on the one hand and on the other hand to analyze and critically evaluate his deep anchorage in the broader contexts of central Europe’s cultural history.

Kundenbewertungen für "Martin Luther und die Reformation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Super alta perennis. Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40006-7.jpg
ca. 12,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
ca. 29,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
U1_9783847014928.jpg
Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
  • Willi Jung  (Hg.),
  • John Scheid  (Hg.),
  • Nicolas Wernert  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52532-3.jpg
Museen in der DDR
  • Lukas Cladders  (Hg.),
  • Kristina Kratz-Kessemeier  (Hg.)
45,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
  • Holger Lindemann,
  • Nikola Siller,
  • Daniel Bauer
45,00 €
U1_9783847013525.jpg
Re-Konstruktion des Realen
  • Julia Brühne  (Hg.),
  • Christiane Conrad von Heydendorff  (Hg.),
  • Cora Rok  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
Zeitschrift
978-3-205-20326-1.jpg
50,00 €
Kirchenräume in Wien
Kirchenräume in Wien
  • Jens Wietschorke
69,00 €
978-3-525-45195-3.jpg
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität...
  • Ulrich Clement,
  • Ann-Marlene Henning
23,00 €
978-3-525-30170-8.jpg
Umkämpftes Essen
  • Cornelia Reiher  (Hg.),
  • Sarah Ruth Sippel  (Hg.)
85,00 €