Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40866-7.jpg
32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, mit 13 Abb. und einer Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40866-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen... mehr
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen: von stationären Behandlungskonzepten über diagnostisches Fallverstehen bis zu Social Trauma. Fundiert und verständlich aufbereitet rüstet die kompakte Handreichung professionell und freiwillig Tätige für ihre vielfältigen Aufgaben umfassend aus und nimmt insbesondere die psychosozialen Bedarfe in den Blick. Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,6cm, Gewicht: 0,385 kg
Kundenbewertungen für "Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maximiliane Brandmaier (Hg.)
    • Dr. phil. Maximiliane Brandmaier, Diplom-Psychologin, promovierte Sozialpsychologin, befindet sich in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
      mehr...
    • Barbara Bräutigam (Hg.)
    • Barbara Bräutigam, Prof. Dr. phil. habil., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Familientherapie (DGSF), Supervisorin (DGSv), Integrative Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ist Professorin für Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) und seit 2015 Delegierte der ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.
      mehr...
    • Silke Birgitta Gahleitner (Hg.)
    • Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, war langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig. Sie lehrt und forscht als Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.
      mehr...
    • Dorothea Zimmermann (Hg.)
    • Dorothea Zimmermann, Diplom-Psychologin, Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin und Traumatherapeutin, ist Geschäftsführerin bei Wildwasser e. V. in Berlin. Sie ist Mitinitiatorin und langjähriger Vorstand von BIG (Berliner Initiative gegen Gewalt gegen Frauen). Sie engagiert sich in der Fortbildungsarbeit zu sexueller und häuslicher Gewalt, Kinderschutz, interkultureller (Eltern-)Arbeit, selbstschädigendem Verhalten, Trauma, Flucht und Gewalt.
      mehr...
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40844-5.jpg
Essenzen der Aufstellungsarbeit
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Peter Bourquin  (Hg.)
32,00 €
Wunschkompetenz
Wunschkompetenz
  • Joseph Rieforth
39,00 €
978-3-525-40511-6.jpg
35,00 €
978-3-525-40563-5.jpg
Poesietherapie in der systemischen Praxis
  • Petra Rechenberg,
  • Antje Randow-Ruddies
ab 30,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €