Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41
kostenlos
Sprache:
Deutsch
686 Seiten, mit 5 Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-31149-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023, 2022
Die erste Monografie, die sich ausdrücklich mit der begriffsgeschichtlichen Methode befasst,... mehr
Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41
Die erste Monografie, die sich ausdrücklich mit der begriffsgeschichtlichen Methode befasst, stammt von dem jüdischen Philologen Lazar Gulkowitsch (1898–1941). Nach seiner Vertreibung von der Universität Leipzig hatte er seit 1934 den in Europa einzigartigen Lehrstuhl für Jüdische Studien im estnischen Tartu inne. 1937 publizierte er seine heute nahezu vergessene Studie »Zur Grundlegung einer begriffsgeschichtlichen Methode in der Sprachwissenschaft«. Darin legte er dar, inwiefern nur die gründliche Erforschung der sich in Phasen der Latenz und Explikation bewegenden Geschichte der Begriffe ein adäquates Verständnis kultureller Phänomene und ihrer historischen Entwicklung zulässt. Die Edition präsentiert diese Monografie sowie neun weitere, teils unveröffentlichte Schriften Gulkowitschs (einige in Auszügen), in denen er die begriffsgeschichtliche Methode am Thema Chassidismus bzw. Chassid explizierte. Sämtliche Texte wurden sorgfältig eingeleitet und annotiert.
Kundenbewertungen für "Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ernst Müller (Hg.)
- Ernst Müller ist Professor am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter des Projektes »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen« am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.
mehr...
Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
- Claudia Rapp,
- Matthew Kinloch,
- Dirk Krausmüller,
- Ekaterini Mitsiou,
- Ilias Nesseris,
- Christodoulos Papavarnavas,
- Johannes Preiser-Kapeller,
- Giulia Rossetto,
- Rustam Shukurov,
- Grigori Simeonov
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
- Peter Csendes (Hg.),
- Anita Traninger (Hg.),
- Karl Vocelka (Hg.),
- Ferdinand Opll (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
The Dynamics of the Medieval Manuscript
- Karen Pratt (Hg.),
- Bart Besamusca (Hg.),
- Matthias Meyer (Hg.),
- Ad Putter (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access