Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31149-3.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
686 Seiten, mit 5 Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-31149-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023, 2022
Die erste Monografie, die sich ausdrücklich mit der begriffsgeschichtlichen Methode befasst,... mehr
Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41
Die erste Monografie, die sich ausdrücklich mit der begriffsgeschichtlichen Methode befasst, stammt von dem jüdischen Philologen Lazar Gulkowitsch (1898–1941). Nach seiner Vertreibung von der Universität Leipzig hatte er seit 1934 den in Europa einzigartigen Lehrstuhl für Jüdische Studien im estnischen Tartu inne. 1937 publizierte er seine heute nahezu vergessene Studie »Zur Grundlegung einer begriffsgeschichtlichen Methode in der Sprachwissenschaft«. Darin legte er dar, inwiefern nur die gründliche Erforschung der sich in Phasen der Latenz und Explikation bewegenden Geschichte der Begriffe ein adäquates Verständnis kultureller Phänomene und ihrer historischen Entwicklung zulässt. Die Edition präsentiert diese Monografie sowie neun weitere, teils unveröffentlichte Schriften Gulkowitschs (einige in Auszügen), in denen er die begriffsgeschichtliche Methode am Thema Chassidismus bzw. Chassid explizierte. Sämtliche Texte wurden sorgfältig eingeleitet und annotiert.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ernst Müller (Hg.)
    • Ernst Müller ist Professor am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter des Projektes »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen« am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.
      mehr...
Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur. Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
U1_9783847018186.jpg
Strategic Perspectives on the Reconstruction...
  • Olesya Cherkhava,
  • Yan Kapranov,
  • Maksym W. Sitnicki,
  • Bożena Iwanowska
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737018005.jpg
Translation – Didactics of Translation –...
  • Jolanta Hinc  (Hg.),
  • Małgorzata Godlewska  (Hg.)
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017794.jpg
Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory
  • Adam F. Kola  (Hg.),
  • Wojciech Piasek  (Hg.)
Contextuality of the Bible in Lithuania until the End of the Eighteenth Century
Contextuality of the Bible in Lithuania until...
  • Kristina Rutkovska  (Hg.),
  • Rajmund Pietkiewicz  (Hg.)
130,00 €
U1_9783847012917.jpg
45,00 €