Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015116.jpg
   

Störfall Pandemie und seine grenzüberschreitenden Wirkungen

Literatur- und kulturwissenschaftliche Aspekte

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
335 Seiten, mit 15 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1511-3
V&R unipress, 1. Auflage 2023, 2022
Der Band geht von störungstheoretischen Überlegungen aus und zeigt, inwieweit die... mehr
Störfall Pandemie und seine grenzüberschreitenden Wirkungen

Der Band geht von störungstheoretischen Überlegungen aus und zeigt, inwieweit die Corona-Pandemie zu einem Störfall mit grenzüberschreitenden Wirkungen geworden ist. Die Pandemie betrifft in globaler Perspektive sämtliche Teilsysteme von Gesellschaft und hat entsprechende Reaktionen ausgelöst. Die Beiträge fragen danach, in welcher Weise u. a. Politik und Medien in der entstandenen Ausnahmesituation agieren. Nicht zuletzt geht es um die Rolle, die Kunst und Literatur bei der Auseinandersetzung mit einem Störfall wie der Pandemie spielen.

The volume starts from disruption theory considerations and shows to what extent the Corona pandemic has become a disruptive event with transboundary effects. From a global perspective, the pandemic affects all subsystems of society and has triggered corresponding reactions. The contributions ask in what way politics and the media, among others, are acting in the exceptional situation that has arisen. Last but not least, the role of art and literature in dealing with a disruptive event such as the pandemic will be discussed.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,613 kg
Kundenbewertungen für "Störfall Pandemie und seine grenzüberschreitenden Wirkungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Carsten Gansel (Hg.)
    • Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.
      mehr...
    • José Fernández Pérez (Hg.)
    • Dr. José Fernández Pérez ist seit 2014 Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuvor studierte er Germanistik an der Universität von Santiago de Compostela, Spanien, und war von 2003 bis 2014 als Deutsch- und Spanischlehrer im hessischen Schuldienst tätig.
      mehr...
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. Zur gesamten Reihe
Auf der Suche nach Re/formen
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
NEU
U1_9783847015536.jpg
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
  • Natascha Pomino  (Hg.),
  • Eva-Maria Remberger  (Hg.),
  • Julia Zwink  (Hg.)
55,00 €
Der Frauenkrimi in Ost und West
Der Frauenkrimi in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
ca. 50,00 €
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in zentraleuropäischen Literaturen
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lörincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
Musiktheater und Kommerz
ca. 79,00 €
 Open Access
978-3-205-21722-0.jpg
ca. 30,00 €
U1_9783847015567.jpg
Fremde und Fiktion
  • Stephan Wolting
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-412-52718-1.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015185.jpg
Designing and Implementing Public Policy in...
  • Dorota Szaban  (Hg.),
  • Magdalena Zapotoczna  (Hg.),
  • Piotr Pochyły  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-1468-0.jpg
Ost-westlicher Kulturtransfer in der...
  • Oxane Leingang  (Hg.),
  • Klaus Schenk  (Hg.)
ca. 60,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
NEU
978-3-205-21498-4.jpg
Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
ca. 80,00 €
U1_9783847012023.jpg
Neue Technologien für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler  (Hg.),
  • Susanne Kreutzer  (Hg.),
  • Nadin Dütthorn  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21362-8.jpg
"Salzburg hat seine Cosima"
  • Robert Kriechbaumer
29,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
978-3-412-51948-3.jpg
Paare in Kunst und Wissenschaft
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
55,00 €
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
  • Erika Sieder,
  • Walter Deutsch
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
978-3-205-20960-7.jpg
BEETHOVEN.AN.DENKEN
  • Julia Ackermann  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-51767-0.jpg
Beethoven
  • Jost Hermand
39,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €