Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sprache:
Deutsch
ca. 144 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-63067-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Martin Luthers Schrift „Von den guten Werken“ aus dem Jahr 1520 stellt die erste evangelische... mehr
Von den guten Werken
Martin Luthers Schrift „Von den guten Werken“ aus dem Jahr 1520 stellt die erste evangelische Ethik überhaupt dar. Sie trug – auf Deutsch verfasst – maßgeblich dazu bei, dass Luthers Anliegen allgemein bekannt und von engagierten Lai:innen aufgegriffen wurden. Theologisch informiert übernahmen sie als mündige Christ:innen in Kirche und Gesellschaft Verantwortung.
Luther zeigt in seiner Schrift, wie eine christliche Lebensführung aus dem evangelischen Glauben heraus praktisch aussehen und gelingen kann. Für Christ:innen eine zentrale Frage – damals wie heute.
Neben dem Luthertext in verständlicher Sprache erhalten Leser:innen eine praktisch-theologische Einordnung in Luthers Überlegungen und ihre Bedeutung für heute.
Kundenbewertungen für "Von den guten Werken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Religion im Dialog
- Josef Fath (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
ca. 22,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €
NEU
Open Access
NEU

Sprachsensibler Religionsunterricht
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €

Das Handeln Gottes in der Erfahrung des Glaubens
- Michael Beintker (Hg.),
- Albrecht Philipps (Hg.)
19,00 €
Philosophy of Religion in Latin America and Europe
- Michael Schulz (Hg.),
- Roberto Hofmeister Pich (Hg.)
45,00 €

Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
- Sarah Pohl,
- Yvonne Künstle,
- Reiner Sörries
ab 17,00 €