Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die angrenzende Wilsdruffer Hochfläche auch archäologischer Hot-Spot und Lebensraum botanischer und zoologischer Raritäten. Der Band stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Zusammenhänge zwischen Natur- und Kulturraum ausführlich dar. Themenkästen, aufwändig gestaltete Karten und Grafiken sowie weitere Abbildungen illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss. Exkursionsroutenempfehlungen geben Anregung zum eigenen Erleben der Landschaft südwestlich der Elbe mit den beiden namengebenden Städten und zahlreichen Dörfern. Über QR-Codes und aktive Weblinks können weitergehende Informationen abgerufen werden.
-
- Hans-Jürgen Hardtke (Hg.)
- Hans-Jürgen Hardtke ist emeritierter Professor für Maschinendynamik und Schwingungslehre. Daneben ist er im sächsischen Naturschutz und auf den Gebieten der Botanik, Mykologie und Entomologie tätig.
mehr...
-
- Sarah Jacob (Hg.)
- Sarah Jacob ist Doktorandin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Leipzig und Mitglied der Redaktion „Landschaften in Deutschland“.
mehr...
-
- Karl Mannsfeld (Hg.)
- Karl Mannsfeld ist emeritierter Professor für Landschaftslehre/Geoökologie am Institut für Geografie der TU Dresden. Er war zudem Sächsischer Staatsminister für Kultus und Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
mehr...
-
- Haik Thomas Porada (Hg.)
- Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
mehr...
-
- Michael Strobel (Hg.)
- Michael Strobel ist Leiter des Referats Dokumentation und Inventarisation beim Landesamt für Archäologie Sachsen.
mehr...
-
- André Thieme (Hg.)
- André Thieme ist Bereichsleiter Museen in der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH.
mehr...
-
- Thomas Westphalen (Hg.)
- Thomas Westphalen ist als Abteilungsleiter beim Landesamt für Archäologie Sachsen tätig.
mehr...
- Jörg Brückner (Hg.),
- Dietrich Denecke (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Uwe Wegener (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
- Ralf-Uwe Syrbe (Hg.),
- Matthias Röder (Hg.),
- Olaf Bastian (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Günther Schönfelder (Hg.),
- Frauke Gränitz (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Gerd Villwok (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
- Ulrich Harteisen (Hg.),
- Ansgar Hoppe (Hg.),
- Hansjörg Küster (Hg.),
- Torsten W. Müller (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Gerold Wucherpfennig (Hg.)
- Martin Heinze (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Marek Wejwoda (Hg.)
- Peter Gärtner (Hg.),
- Lisa Merkel (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Ralf Dannowski (Hg.),
- Wilfried Hierold (Hg.),
- Sebastian Kinder (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Ralf Dannowski (Hg.),
- Wilfried Hierold (Hg.),
- Sebastian Kinder (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Ralf-Uwe Syrbe (Hg.),
- Matthias Röder (Hg.),
- Olaf Bastian (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
- Enno Bünz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)