Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
30,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
343 Seiten, mit 153 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52600-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023, 2022
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die... mehr
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff

Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die angrenzende Wilsdruffer Hochfläche auch archäologischer Hot-Spot und Lebensraum botanischer und zoologischer Raritäten. Der Band stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Zusammenhänge zwischen Natur- und Kulturraum ausführlich dar. Themenkästen, aufwändig gestaltete Karten und Grafiken sowie weitere Abbildungen illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss. Exkursionsroutenempfehlungen geben Anregung zum eigenen Erleben der Landschaft südwestlich der Elbe mit den beiden namengebenden Städten und zahlreichen Dörfern. Über QR-Codes und aktive Weblinks können weitergehende Informationen abgerufen werden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,7cm, Gewicht: 1,139 kg
Weiterführende Links zu "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Kundenbewertungen für "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Jürgen Hardtke (Hg.)
    • Hans-Jürgen Hardtke ist emeritierter Professor für Maschinendynamik und Schwingungslehre. Daneben ist er im sächsischen Naturschutz und auf den Gebieten der Botanik, Mykologie und Entomologie tätig.
      mehr...
    • Sarah Jacob (Hg.)
    • Sarah Jacob ist Doktorandin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Leipzig und Mitglied der Redaktion „Landschaften in Deutschland“.
      mehr...
    • Karl Mannsfeld (Hg.)
    • Karl Mannsfeld ist emeritierter Professor für Landschaftslehre/Geoökologie am Institut für Geografie der TU Dresden. Er war zudem Sächsischer Staatsminister für Kultus und Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
      mehr...
    • Haik Thomas Porada (Hg.)
    • Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
      mehr...
    • André Thieme (Hg.)
    • André Thieme ist Bereichsleiter Museen in der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH.
      mehr...
Landschaften in Deutschland Zur gesamten Reihe
978-3-412-09003-6.jpg
Das nördliche Vogtland um Greiz
  • Henriette Joseph  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
Der Hainich
Der Hainich
  • Manfred Großmann  (Hg.),
  • Uwe John  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-23905-3.jpg
Der Schraden
  • Luise Grundmann  (Hg.)
35,00 €
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
  • Ralf Dannowski  (Hg.),
  • Wilfried Hierold  (Hg.),
  • Sebastian Kinder  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
ca. 30,00 €
 Open Access
Die Matrikel der Universität Wien
Die Matrikel der Universität Wien
  •  (Hg.),
  •  (Hg.),
  •  (Hg.)
978-3-412-10102-2.jpg
Das Mittelrheinische Becken
  • Frauke Gränitz  (Hg.),
  • Luise Grundmann  (Hg.)
30,00 €
Leipzig
Leipzig
  • Vera Denzer  (Hg.),
  • Andreas Dix  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-08903-0.jpg
Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
  • Ralf-Uwe Syrbe  (Hg.),
  • Matthias Röder  (Hg.),
  • Olaf Bastian  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-50807-4.jpg
Thüringische Klöster und Stifte in vor- und...
  • Enno Bünz  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
60,00 €