Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Verluste und Trauer würdigen – Impulse für die pflegerische Praxis
Mit einem Vorwort von:
- Monika Müller
Sprache:
Deutsch
ca. 128 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40523-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Wenn schwer kranke Menschen tief in ihrem Inneren begriffen haben, dass ihr Leben akut bedroht... mehr
Verluste und Trauer würdigen – Impulse für die pflegerische Praxis
Wenn schwer kranke Menschen tief in ihrem Inneren begriffen haben, dass ihr Leben akut bedroht ist und die kurativen Behandlungsmöglichkeiten ihre Grenze erreicht haben, beginnt ein schmerzlicher Trauerprozess. Gerade Pflegekräfte erleben durch ihren nahen Kontakt zu Kranken und Angehörigen viel von diesem Leid. Zu den eigentlichen Kernaufgaben professioneller Pflege gehören Gesundheitsförderung und -wiederherstellung sowie die Leidlinderung. Auch die Selbstwirksamkeit von Patient:innen wird gestärkt. Pflegerisches Handeln orientiert sich dabei an der Befindlichkeit und den Bedürfnissen der kranken Menschen. Ihre Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust und kein Krankheitssymptom, das gelindert oder „weggemacht“ werden kann. Der Weg zur Verlustbearbeitung geht durch die Trauer hindurch. Pflegende, die trauernde Kranke wahrnehmen und würdigen, können deren Trauerprozess fördern und den inneren Wachstums- und Heilungsprozess unterstützen.
Kundenbewertungen für "Verluste und Trauer würdigen – Impulse für die pflegerische Praxis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Zur gesamten Reihe
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
18,00 €

Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
- Sarah Pohl,
- Yvonne Künstle,
- Reiner Sörries
ab 17,00 €
NEU
NEU
NEU

Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
- Holger Lindemann,
- Nikola Siller,
- Daniel Bauer
40,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr