Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
440 Seiten, mit 62 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1461-1
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2022
Gewaltereignisse formen Landschaften und Orte grundlegend neu. Die in diesem Band versammelten... mehr
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen

Gewaltereignisse formen Landschaften und Orte grundlegend neu. Die in diesem Band versammelten Beiträge eröffnen interdisziplinäre Perspektiven auf die Art und Weise, wie Gewalt ihre Schauplätze materiell verändert und wie sich daran geknüpfte Narrative und Diskurse, Ereignisse und Akteure aufeinander beziehen. Die Fallbeispiele reichen von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit und adressieren kriegerische Kampfplätze, militarisierte Grenzen sowie Gewalt- und Vernichtungsorte der Shoah. Im Verständnis der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) der Universität Osnabrück geht es dabei um eine Integration von naturwissenschaftlichen, sozial- sowie kulturwissenschaftlichen Ansätzen, die Wechselwirkungen zwischen der materiellen und der diskursiven Ebene in einem Prozess fortwährender Transformation der so entstehenden Geschichtsorte fassbar macht.

Events of violence fundamentally reshape landscapes and places. The contributions in this volume show interdisciplinary perspectives on how violence materially transforms its sites and how linked narratives, discourses, events and actors correlate with one another. The case studies range from ancient to modern times and address military battlefields, militarized borders as well as sites of violence and destruction during the Shoah. As understood by the “Interdisciplinary Research Group on Conflict Landscapes” (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, IAK) of the University of Osnabrück, this involves the integration of approaches from scientific, social and cultural study fields, which makes the interactions between the material and the discursive level comprehensible in a process of continuous transformation in the developing historical landscapes.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 23,2 x 2,5cm, Gewicht: 0,662 kg
Kundenbewertungen für "Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Rass (Hg.)
    • Dr. Christoph Rass ist Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und leitet dort die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK).
      mehr...
    • Mirjam Adam (Hg.)
    • Mirjam Adam ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück und promoviert zur Transformation des »Schlachtfeldes Hürtgenwald«.
      mehr...
Faschismus?
Faschismus?
  • Anon Pelinka
35,00 €
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
978-3-525-55460-9.jpg
Die Kirche und die Täter nach 1945
  • Nicholas John Williams  (Hg.),
  • Christoph Picker  (Hg.)
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Max Merten
Max Merten
  • Gerrit Hamann
90,00 €
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus
75,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
32,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
4066338641298.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
978-3-205-77581-2.jpg
Camillo Sitte - Gesamtausgabe Schriften und...
  • Bernhard Langer,
  • Klaus Semsroth,
  • Kari Jormakka,
  • Michael Mönninger,
  • Christiane C. Collins
299,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
4066338641281.jpg
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2022 Jg. 274,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
ab 41,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-949189-54-8.jpg
Kos 243 v. Chr.
  • Klaus Hallof
25,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783737015097.jpg
In Education We Trust?
  • Eckhardt Fuchs  (Hg.),
  • Marcus Otto  (Hg.)
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
Tierliche Begegnungen
Tierliche Begegnungen
  • Tim Jegodzinski
60,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
80,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
U1_9783737013970.jpg
Akademisches Lesen
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Axel Kuhn  (Hg.),
  • Benedikt Lodes  (Hg.),
  • Günther Stocker  (Hg.)
Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike
Exemplarität und Exzeptionalität in der...
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Sebastian Bauer  (Hg.),
  • Philipp Brockkötter  (Hg.)
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272, Heft 1/2
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2020 Jg. 272,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
U1_9783847013433.jpg
Geschlecht macht Herrschaft – Interdisziplinäre...
  • Andrea Stieldorf  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Irina Dumitrescu  (Hg.),
  • Ludwig D. Morenz  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012740.jpg
Migration, das finde ich …
  • Christina Hansen  (Hg.),
  • Julia Ricart Brede  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847012719.jpg
Plurale Autorschaft
  • Christian Schulte  (Hg.),
  • Birgit Haberpeuntner  (Hg.),
  • Melanie Konrad  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21331-4.jpg
40,00 €
978-3-205-21309-3.jpg
Bauhaus in Wien?
  • Katharina Hövelmann
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €