Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
XXVIII, 938 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-63413-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Judentum, Christentum und Islam bilden eine gemeinsame Religionsfamilie und ihre Schriften – das... mehr
Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis
Judentum, Christentum und Islam bilden eine gemeinsame Religionsfamilie und ihre Schriften – das hebräische Alte Testament, das griechische Neue Testament und der arabische Koran – haben dieselben Wurzeln.
Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich?
Der interreligiös erfahrene und engagierte evangelische Theologe Wolfgang Reinbold spürt diesen Bezügen durch einen bisher einmaligen konsequenten, textbasierten Vergleich von Koran und Bibel nach. Er hat dabei all jene im Blick, die in ihrer (inter-)religiösen und pädagogischen Praxis mit diesen Schriften arbeiten.
Kundenbewertungen für "Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Wolfgang Reinbold
- Dr. Wolfgang Reinbold ist Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen und Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Darüber hinaus hat er die Position des 1. Vorsitzenden des Hauses der Religionen – Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung (Hannover) inne und ist Mitglied der Konferenz für Kirche und Islam der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie Mitglied des Rates der...
mehr...
Religion im Dialog
- Josef Fath (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
ca. 22,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte 2021 Jg. / Vol. 34,...
- Torleiv Austad (Hg.),
- Gerhard Besier (Hg.),
- Andrew Chandler (Hg.),
- Robert P. Ericksen (Hg.),
- Gerhard Ringshausen (Hg.),
- Katarzyna Stoklosa (Hg.),
- Andrea Strübind (Hg.),
- Anders Jarlert (Hg.)
41,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
ca. 37,00 €
NEU
NEU
NEU
Mit welchen Schuhen gehst du?
- Silvia Hadem-Staab,
- Bernd Paulus,
- Simone Sichert,
- Michaela Ströbel-Langer,
- Johannes Wirsing
20,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
65,00 €
NEU
Neuvermessung des Religionsunterrichts nach...
- Andreas Kubik (Hg.),
- Susanne Klinger (Hg.),
- Coşkun Sağlam (Hg.)
40,00 €
Open Access
Reihe
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr