Klubprotokolle der Christlichsozialen und Großdeutschen 1918/19
Die Klubprotokolle von Christlichsozialen und Großdeutschen erlauben einen Blick hinter die Kulissen der Politik in der Gründungsphase der Republik. Die bürgerlichen Parteien waren 1919 ganz eindeutig in der Defensive. Sie versuchten zu retten, was vom Zusammenbruch der alten Ordnung noch zu retten war. Erst mit der Niederlage der Räterepublik im Nachbarland Ungarn erwachte ihr Selbstbewusstsein wieder. Dabei waren es anfangs gerade die Wiener, die für Nachgiebigkeit gegenüber den Sozialdemokraten eintraten. Die westlichen Länder, die plädierten für eine härtere Linie. Bei den Christlichsozialen begann sich früh der Gegensatz zwischen den beiden Priester-Politikern Ignaz Seipel und Johan Nepomuk Hauser abzuzeichnen – und die besondere Stellung des niederösterreichischen Bauernbundes. Die oppositionellen Großdeutschen wiederum waren hin- und hergerissen zwischen Antiklerikalismus im Gefolge Georg von Schönerers und bürgerlicher Solidarität.
-
- Lothar Höbelt (Hg.)
- Lothar Höbelt, Jahrgang 1956, studierte bei Heinrich Lutz und Adam Wandruszka. Er war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2021 ao. Professor für neuere Geschichte an der Universität Wien. Er gilt als Spezialist für die Geschichte der österreichischen Politik und Parteien von 1848 bis zur „zweieinhalbten Republik“.
mehr...
-
- Johannes Kalwoda (Hg.)
- Johannes Kalwoda, im Schuldienst und als freier Historiker tätig; Publikationen zu politischen und verwaltungsgeschichtlichen Themen der späten Habsburgermonarchie sowie zur österreichischen Zeitgeschichte.
mehr...
-
- Johannes Schönner (Hg.)
- Dr. Johannes Schönner, geb. 1967, Geschäftsführer und Archivar des Karl von Vogelsang-Instituts, davor Unterricht am Gymnasium der Wiener Sängerknaben, zahlreiche Publikationen zur Zeitgeschichte und Mitarbeit an Quelleneditionen
mehr...
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Theresia Theurl,
- Christian Dirninger,
- Engelbert Theurl,
- Jürgen Nautz
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
- Christian Dirninger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
- Christoph Egger (Hg.),
- Katharina Kaska (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Reinhard Klaushofer (Hg.),
- Margit Reiter (Hg.)
- Verena Moritz (Hg.),
- Julia Walleczek-Fritz (Hg.)
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
- Thorsten Keiser (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.),
- Thomas Pierson (Hg.)
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
- Hermann Niedermayr (Hg.),
- Gerhard Frener (Hg.)
- Christoph Egger (Hg.),
- Katharina Kaska (Hg.)
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Reinhard Klaushofer (Hg.),
- Margit Reiter (Hg.)
- Markus Debertol (Hg.),
- Markus Gneiß (Hg.),
- Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hg.),
- Manfred Hollegger (Hg.),
- Heinz Noflatscher (Hg.),
- Andreas Zajic (Hg.)
- Andreas Khol (Hg.),
- Stefan Karner (Hg.),
- Wolfgang Sobotka (Hg.),
- Bettina Rausch (Hg.),
- Günter Ofner (Hg.)
- Verena Moritz (Hg.),
- Julia Walleczek-Fritz (Hg.)
- Constantin Ungureanu (Hg.),
- Kurt Scharr (Hg.),
- Helmut Rumpler (Hg.)