Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religion, Recht und Zugehörigkeit
Rechtspraktiken einer westafrikanischen Kirche und die Dynamik normativer Ordnungen
kostenlos
Sprache:
Deutsch
362 Seiten, 13 s/w Abb. und 4 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-55463-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Dieses Buch untersucht die Wirkungsweisen von Rechtspraktiken in religiösen Organisationen anhand... mehr
Religion, Recht und Zugehörigkeit
Dieses Buch untersucht die Wirkungsweisen von Rechtspraktiken in religiösen Organisationen anhand der Presbyterian Church of the Gold Coast im Ghana der 1950er-Jahre. Empirische Grundlage sind bisher unerforschte, von lokalen christlichen Mitarbeitern verfasste Protokollbücher der Sitzungen von Ältestenräten – der Basis der Kirchenhierarchie. Die Fallanalysen zeigen diese als reichhaltige Dokumente afrikanischer Religions- und Alltagsgeschichte und arbeiten ein Set von Rechtspraktiken heraus. In der Abstraktion vom konkreten Geschehen wird deutlich, dass diese Praktiken für eine religiöse Organisation die Funktion haben, die Relevanz und Wirksamkeit des eigenen Selbstverständnisses im Angesicht parallel wirksamer und konkurrierender normativer Ordnungen und Episteme in der Lebenswelt zu stabilisieren und plausibel zu machen. Anne Beutter bezieht die Ergebnisse auf rechthistorische Überlegungen zurück und entwickelt so das Verhältnis von Recht und Religion analytisch für die Religionswissenschaft weiter.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,857 kg
Weiterführende Links zu "Religion, Recht und Zugehörigkeit"
Kundenbewertungen für "Religion, Recht und Zugehörigkeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Anne Beutter
- Anne Beutter ist Oberassistentin am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Luzern. Sie ist Sprecherin des Arbeitskreis Afrika der deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) sowie Mitglied der African Association for the Study of Religions (AASR) und des Forschungsnetzwerks Religion und Recht (FNRR) der Universität Basel.
mehr...
Critical Studies in Religion/ Religionswissenschaft (CSRRW)
Zur gesamten Reihe
Religionsbegegnung in der asiatischen...
- Max Deeg (Hg.),
- Oliver Freiberger (Hg.),
- Christoph Kleine (Hg.)
120,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
engagement 2022, Jg. 40, Heft 2
- Rafael Frick (Hg.),
- Marco Hubrig (Hg.),
- Christopher Haep (Hg.),
- Axel Bernd Kunze (Hg.),
- Peter Nothaft (Hg.),
- Matthias Proske (Hg.),
- M. Dorothea Rumpf (Hg.),
- Clauß Peter Sajak (Hg.)
ab ca. 22,00 €
NEU
Sprache – Text – System
- Susan Holtfreter (Hg.),
- Iris Kroll (Hg.),
- Grzegorz Lisek (Hg.),
- Friedrich Markewitz (Hg.)
30,00 €
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Kreative Medien in der Psychotherapie
- Cornelia Cubasch-König (Hg.),
- Angelika Jobst (Hg.),
- Markus Böckle (Hg.)
ca. 40,00 €
NEU
Gebotene Wirklichkeiten?
- Antje Roggenkamp (Hg.),
- Reettakaisa Sofia Salo (Hg.),
- Traugott Roser (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Weltinnenpolitik und Internationale Polizei
- Dirk-M. Harmsen (Hg.),
- Stefan Maaß (Hg.),
- Horst Scheffler (Hg.),
- Theodor Ziegler (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
Corona-Pandemie: Diverse Zugänge zu einem...
- Mariusz Jakosz (Hg.),
- Marcelina Kałasznik (Hg.)
70,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Junge Menschen gehen ihren Weg
- Jörg Flecker (Hg.),
- Brigitte Schels (Hg.),
- Veronika Wöhrer (Hg.)
50,00 €
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU