Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-46285-0.jpg
     

Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

Impulse für eine kreative und vielfältige Praxis

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
324 Seiten, mit 3 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46285-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Kinder werden in einen gesellschaftlichen Kontext hineingeboren, den sie sich nicht ausgesucht... mehr
Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Kinder werden in einen gesellschaftlichen Kontext hineingeboren, den sie sich nicht ausgesucht haben. Von frühester Kindheit an setzt er sich aus vielfältigen Gruppenerfahrungen zusammen, die das Sozialleben und die Lust am Lernen eines Menschen entscheidend mitprägen. Das macht den Kontext Gruppe insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zu einem idealen Setting für die therapeutische und pädagogische Arbeit. Dieser Band gibt zahlreiche praktische Anregungen, wie die Gruppe als ein hilfreiches und unterstützendes Medium eingesetzt werden kann, z. B. in Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Gruppen, Eltern-/Bezugspersonen-Gruppen, Gruppen mit Kindern oder Jugendlichen sowie in der präventiven Gruppenarbeit in der Schule. Die Beiträge eröffnen Einblicke in die Vielfalt und Komplexität der konzeptuellen, gruppenanalytischen Arbeit mit Kinder-, Jugendlichen- und Eltern-Gruppen und zeigen, wie diese Arbeit ambulant, in der Klinik, in der Jugendhilfe, in Beratungsstellen oder in der Schule gelingt. Die Verbindung von Grundlagen- und Anwendungswissen machen den Sammelband zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für jede:n Praktiker:in. Mit Beiträgen von Andreas Opitz, Anke Mühle, Birgitt Ballhausen-Scharf, Dietrich Winzer, Hans Georg Lehle, Christoph Müller, Beate Schnabel, Anja Khalil, Carla Weber, Christoph Radaj, Dietlind, Köhncke, Franzsika Schöpfer, Furi Kharbirpour, Gerhild Ohrnberger, Harald Weilnböck, Horst Wenzel, Kadir Kaynak, Matthias Wenck, Thomas Schneider, Tilman Sprondel, Ursula Pröbsting.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,3cm, Gewicht: 0,543 kg
Kundenbewertungen für "Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katrin Stumptner (Hg.)
    • Katrin Stumptner, Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e. V., ist als niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Falkensee bei Berlin tätig und zudem Gruppenlehranalytikerin, Dozentin und Supervisorin am Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG).
      mehr...
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
13,00 €
978-3-647-45749-9.jpg
Suizidal
  • Jürgen Kind
35,00 €
NEU
978-3-525-70333-5.jpg
Auf neuen Identitätswegen
  • Franziska Rautenberg,
  • Gunther vom Stein
18,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-525-30220-0.jpg
Religion and identity
  • Ryszard Michalak  (Hg.)
65,00 €
NEU
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder...
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Claudia Calvano  (Hg.),
  • Christine Heim  (Hg.),
  • Kathrin Reiter  (Hg.),
  • Simone Wasmer  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-40787-5.jpg
Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen
  • Birgitt Ballhausen-Scharf,
  • Hans Georg Lehle,
  • Christoph F. Müller,
  • Dietrich Winzer
25,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-40490-4.jpg
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40246-7.jpg
35,00 €
978-3-525-40243-6.jpg
Wie hältst du's mit dem Tod?
  • Helmwart Hierdeis  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40573-4.jpg
Psychodynamische Psychotherapie in Zeiten...
  • Christiane Steinert,
  • Falk Leichsenring
13,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €