Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Impulse für eine kreative und vielfältige Praxis
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
»Dieses Buch ist sehr empfehlenswert für alle, die mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, ihren Konflikten und ihren zu entdeckenden Ressourcen beruflich zu tun haben. Gleichzeitig gibt es auch Hinweise darauf, wann es ratsam sein kann, einen erfahrenen Gruppenanalytiker zu Hilfe zu holen.«
Prof. Dr. Gertrud Hardtmann, socialnet Rezensionen, 05.08.2024
»Insgesamt liefert dieser Band einen guten und sehr praxisorientierten Überblick über Felder und den Stand der gruppenanalytischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Es wäre zu wünschen, dass er breit rezipiert wird und dazu beiträgt, einerseits das Verständnis für die Besonderheiten und den Stellenwert der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb gruppenanalytischer Kontexte zu vergrößern und andererseits hilft, in Feldern jenseits der im engeren Sinne klinischen oder psychotherapeutischen Praxis die gruppenanalytische Perspektive populärer zu machen.«
Holger Brandes, Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 03/2023
»Hier liegt […] ein Buch vor, das in vielen Teilen sehr berührt, sehr anregt und eine bereichernde Fülle an Fallmaterial bietet, das aber auch zum intensiven Nachdenken verführt, zugleich aber auch offene Fragen aufwirft, die nachhallen.«
Elisabeth Rohr, gruppenanalyse 1/2024
-
- Katrin Stumptner (Hg.)
- Katrin Stumptner, Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e. V., ist als niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Falkensee bei Berlin tätig und zudem Gruppenlehranalytikerin, Dozentin und Supervisorin am Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG). Katrin Stumptner graduated as a music therapist from the University of Music and Performing Arts Vienna and also studied theater and film studies in Berlin. She has been a...
mehr...
- Birgitt Ballhausen-Scharf,
- Hans Georg Lehle,
- Christoph F. Müller,
- Dietrich Winzer
- Sibylle Maria Winter (Hg.),
- Claudia Calvano (Hg.),
- Christine Heim (Hg.),
- Kathrin Reiter (Hg.),
- Simone Wasmer (Hg.)
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.),
- Filip Caby (Hg.)
- Martin Scherer (Hg.),
- Josef Berghold (Hg.),
- Helmwart Hierdeis (Hg.)
- Hermann Staats (Hg.),
- Andreas Dally (Hg.),
- Thomas Bolm (Hg.)
- Birgitt Ballhausen-Scharf,
- Hans Georg Lehle,
- Christoph F. Müller,
- Dietrich Winzer
- Zohar Lotringer-Sagi,
- Haim Omer,
- Kathrin Schneider
- Joanne Dolhanty,
- Anne Hilde Vassbø Hagen,
- Bente Austbø,
- Vanja Hjelmseth
- Sibylle Maria Winter (Hg.),
- Claudia Calvano (Hg.),
- Christine Heim (Hg.),
- Kathrin Reiter (Hg.),
- Simone Wasmer (Hg.)
- Tobias Fenster (Hg.),
- Karl Haller (Hg.),
- Lars Hauten (Hg.),
- Ariane Mossakowski (Hg.),
- Thomas Nölle (Hg.)
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Martina Hörmann (Hg.),
- Michael Märtens (Hg.)
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Maria Gavranidou,
- Birsen Kahraman
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa