Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Selbstbegegnung, Orientierung und Haltung
Sprache:
Deutsch
136 Seiten, mit 2 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40801-8
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Was trägt im Leben? Was gibt Orientierung in undurchschaubar verwirrenden Zeiten? Was vermag... mehr
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Was trägt im Leben? Was gibt Orientierung in undurchschaubar verwirrenden Zeiten? Was vermag Zuversicht in Krisen zu eröffnen? Was stützt inmitten persönlicher Katastrophen? Menschen, die Menschen professionell begleiten, beraten, behandeln, begegnen fast täglich solch existenziellen Fragen. Professionelle Berater:innen bieten engagierte Unterstützung und merken immer wieder, dass diese Fragen auch für sie selbst bedeutsame Themen anstoßen. Und so werden die altbekannten philosophischen Überlegungen, was denn ein gutes Leben ausmache, zu persönlich-aktuellen Entwicklungsimpulsen der Begleiter:innen und Behandler:innen. Einige dieser durch Klient:innen und Patient:innen präsent gewordenen Fragen greift dieses Buch auf, beleuchtet sie aus philosophisch-praktischen und psychologischen Blickwinkeln und eröffnet dabei Reflexionsräume zur eigenen Begegnung, zur Standortbestimmung und weiterführenden Auseinandersetzung, ergänzt von Werkstatteinblicken der Autorin und praktischen Selbstcoaching-Anregungen für die Leser:innen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,9cm, Gewicht: 0,167 kg
Weiterführende Links zu "Menschen in existenziellen Krisen begleiten"
Kundenbewertungen für "Menschen in existenziellen Krisen begleiten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Petra Rechenberg-Winter
- Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung, klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist Lehrende am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (www.hisw.de) und in eigener Praxis tätig.
mehr...
-
- Sylvia Brathuhn
- Dr. phil. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«, Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Zur gesamten Reihe
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
18,00 €

Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
- Sarah Pohl,
- Yvonne Künstle,
- Reiner Sörries
ab 17,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Gerhard Hintenberger (Hg.),
- Barbara Pammer (Hg.)
20,00 €
NEU
NEU
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
- Martin Baisch (Hg.),
- Malena Ratzke (Hg.),
- Regina Toepfer (Hg.)
ca. 45,00 €
Horizont-Express
- Kirsten Lamschus,
- Gabriele Müller,
- Carolyn J. Schröder,
- Christiane Seidel,
- Claudia Seidel
79,00 €
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
18,00 €
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Franz Resch (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Svenja Taubner (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 15,00 €
NEU
Kinder- und Jugendliteratur heute
- Carsten Gansel (Hg.),
- Anna Kaufmann (Hg.),
- Monika Hernik (Hg.),
- Ewelina Kamińska-Ossowska (Hg.)
70,00 €
Alles Erfindung? Länderübergreifende...
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Martina Hörmann (Hg.),
- Michael Märtens (Hg.)
ca. 30,00 €
NEU