Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
271 Seiten, 1 Abb. s/w, Paperback
ISBN: 978-3-8252-5829-0
UTB,
1. Auflage 2022
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein.... mehr
Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Wenngleich sich Ansätze für den Staat schon in der Antike und im Mittelalter finden lassen, ist er, wie wir ihn kennen, eine Erfindung der europäischen Moderne. Neben der historischen Darstellung klärt der Band nicht nur zentrale Begriffe, sondern führt auch in die Forschungsgeschichte ein.
Kundenbewertungen für "Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Thomas Mergel
- Dr. Thomas Mergel ist Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.
mehr...
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Narrative Praxis
- Peter Jakob (Hg.),
- Maria Borcsa (Hg.),
- Jan Olthof (Hg.),
- Arist von Schlippe (Hg.)
50,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Im Büro des Herrschers
- Clemens Ableidinger (Hg.),
- Peter Becker (Hg.),
- Marion Dotter (Hg.),
- Andreas Enderlin-Mahr (Hg.),
- Jana Osterkamp (Hg.),
- Nadja Weck (Hg.)
50,00 €
Die Europäische Union zwischen Konfusion und...
- Paul Michael Lützeler (Hg.),
- Michael Gehler (Hg.)
45,00 €
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
45,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
45,00 €
NEU