Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stadttor und Stadteingang
     

Stadttor und Stadteingang

Zur Alltags- und Kulturgeschichte der Stadt in der römischen Kaiserzeit

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XVI, 463 Seiten, mit 37 teilw. farbigen Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-949189-18-0
Verlag Antike, 1. Auflage 2022
Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu... mehr
Stadttor und Stadteingang

Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu verfügen, errichteten sie prächtige Tore an ihren Eingängen. Die vielfältigen sicherheitspolitischen, sozio-ökonomischen, verkehrstechnischen, kommunikativen, rituellen und repräsentativen Funktionen dieser Stadttore werden in der geografisch breit angelegten Studie erstmals untersucht. Für die urbane Lebenswirklichkeit im Mittelmeerraum bildete das Stadttor eine Konstante, die über die Antike hinaus von Bedeutung blieb. Es hat die kulturelle Praxis, eine Stadt zu betreten oder zu verlassen, dauerhaft geprägt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,958 kg
Weiterführende Links zu "Stadttor und Stadteingang"
Presse Stimmen

»The volume is therefore a landmark in urban and architectural studies, offering a much-needed overview on the significance of city gates during the Roman empire. It looks to be a cornerstone in urban studies for many years to come.«
Ivo van der Graaff, Bryn Mawr Classical Review (2023.05.08)

Kundenbewertungen für "Stadttor und Stadteingang"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Studien zur Alten Geschichte Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-80625-8.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 4: Vom Berührtsein...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-23295-7.jpg
55,00 €
Pommersches Urkundenbuch
Pommersches Urkundenbuch
  • Brigitte Poschmann  (Hg.)
ab 47,00 €
Pommersches Urkundenbuch
Pommersches Urkundenbuch
  • Klaus Conrad  (Hg.)
108,00 €
Pommersches Urkundenbuch
Pommersches Urkundenbuch
  • Klaus Conrad  (Hg.)
ab 150,00 €
978-3-412-50072-6.jpg
Biographisches Lexikon für Pommern
  • Dirk Alvermann  (Hg.),
  • Nils Jörn  (Hg.)
50,00 €
Pommersches Urkundenbuch
Pommersches Urkundenbuch
  • Roderich Schmidt  (Hg.)
122,00 €