Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Von Hamburg nach Singapur
Translokale Erfahrungen einer Hamburger Kaufmannsfamilie in Zeiten der Globalisierung (1765–1914)
kostenlos
Sprache:
Deutsch
517 Seiten, mit 14 s/w-und farb. Abb. im Text, 3 Stammbäumen, 2 Karten u. 2 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52434-0
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2022
Wie prägten die globalen Integrationsvorgänge des „langen 19. Jahrhunderts“ die Angehörigen einer... mehr
Von Hamburg nach Singapur
Wie prägten die globalen Integrationsvorgänge des „langen 19. Jahrhunderts“ die Angehörigen einer Hamburger Kaufmannsfamilie? Inwiefern entstand bei ihnen ein globales Bewusstsein? Dank eines an Selbstzeugnissen reichen Familienarchivs erforscht die vorliegende Studie diese Fragen aus einer akteurszentrierten Perspektive im Rahmen einer Sozial- und Kulturgeschichte der Globalisierung. Anhand des Konzepts der Translokalität analysiert sie die Auswirkungen der Globalisierungsprozesse auf die Praktiken, Wahrnehmungen und Zugehörigkeiten der in Hamburg, Bordeaux und Singapur aktiven Kaufmannsfamilie Meyer. Sie zeigt, dass die Meyer primär „translokal“ handelten und dachten. Indem sie auf die Diskrepanz zwischen der zunehmenden Bedeutung des Globalen und der begrenzten Wahrnehmung des globalen Charakters der Integrationsprozesse aufgrund dieses Vorrangs des Lokalen hindeutet, trägt sie zur schärferen Konturierung des Bildes der Erfahrungen der Globalisierungsprozesse durch europäische bürgerliche Eliten bei.
Weiterführende Links zu "Von Hamburg nach Singapur"
Kundenbewertungen für "Von Hamburg nach Singapur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Marine Fiedler
- Marine Fiedler ist assoziierte Forscherin am Historischen Institut der Universität Bern.
mehr...
Peripherien / Peripheries
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access

Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
- René Smolarski (Hg.),
- Hendrikje Carius (Hg.),
- Martin Prell (Hg.)
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
In Their Surroundings
- Efrat Gal-Ed (Hg.),
- Natasha Gordinsky (Hg.),
- Sabine Koller (Hg.),
- Yfaat Weiss (Hg.)
Open Access
"Per tot discrimina rerum" – Maximilian I....
- Markus Debertol (Hg.),
- Markus Gneiß (Hg.),
- Julia Hörmann-Thurn und Taxis (Hg.),
- Manfred Hollegger (Hg.),
- Heinz Noflatscher (Hg.),
- Andreas Zajic (Hg.)
Open Access
NEU
Romantik 2021
- Gísli Magnússon (Hg.),
- Benedikt Hjartarson (Hg.),
- Kim Simonsen (Hg.),
- Thor J. Mednick (Hg.),
- Marie-Louise Svane (Hg.),
- Marja Lahelma (Hg.),
- Sine Krogh (Hg.)
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple...
- Joanna Godlewicz-Adamiec (Hg.),
- Paweł Piszczatowski (Hg.),
- Justyna Włodarczyk (Hg.),
- Piotr Kociumbas (Hg.)
Open Access
Akademisches Lesen
- Stefan Alker-Windbichler (Hg.),
- Axel Kuhn (Hg.),
- Benedikt Lodes (Hg.),
- Günther Stocker (Hg.)
Open Access
Medizin in Wien nach 1945
- Birgit Nemec (Hg.),
- Hans-Georg Hofer (Hg.),
- Felicitas Seebacher (Hg.),
- Wolfgang Schütz (Hg.)
Open Access
Open Access
Deconversion Revisited
- Heinz Streib,
- Barbara Keller,
- Ramona Bullik,
- Anika Steppacher,
- Christopher F. Silver,
- Matthew C. Durham,
- Sally B. Barker,
- Ralph W. Hood
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen...
- Sigrun C. Caspary (Hg.),
- Tom Rüsen (Hg.),
- Heiko Kleve (Hg.),
- Tobias Köllner (Hg.),
- Rudolf Wimmer (Hg.)