Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Städte in Ovids Metamorphosen
Darstellung und Funktion einer literarischen Landschaft
Sprache:
Deutsch
408 Seiten, mit 3 Abb. s/w, gebunden
ISBN: 978-3-525-31139-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
In Ovids Metamorphosen verwandeln sich nicht nur Figuren, sondern auch die menschliche Umwelt,... mehr
Städte in Ovids Metamorphosen
In Ovids Metamorphosen verwandeln sich nicht nur Figuren, sondern auch die menschliche Umwelt, darunter auch Städte. Diese Studie nimmt das Phänomen der ›Urbanität‹ in dem Epos erstmals umfassend in den Blick: Mithilfe einer raumnarratologischen Methodik untersucht sie die Darstellung und Funktion der einzelnen Städte im Verlauf des Werkes, wobei das besondere Augenmerk Theben, Athen, Troja und Rom gilt. Dabei wird deutlich, dass eine primär historisch-politische Deutung von Ovids Stadtdarstellungen verfehlt wäre; vielmehr zeigt das Buch, dass die Städte in erster Linie als literarische Landschaften zu sehen sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,784 kg
Kundenbewertungen für "Städte in Ovids Metamorphosen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Torben Behm
- Torben Behm ist für den Verlag Walter de Gruyter (Berlin) im Bereich Classical Studies tätig.
mehr...
Hypomnemata.
Zur gesamten Reihe
NEU
Reihe
NEU
NEU
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
- Andreas Goltz (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.)
70,00 €
Open Access
NEU
NEU
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €
Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken...
- Philipp Brockkötter (Hg.),
- Stefan Fraß (Hg.),
- Frank Görne (Hg.),
- Isabelle Künzer (Hg.)
80,00 €
Human Remains from the Former German Colony of...
- Bernhard S. Heeb (Hg.),
- Charles Kabwete-Mulinda (Hg.),
- Staatliche Museen zu Berlin (Hg.)
ca. 69,00 €
Core, Periphery, Frontier – Spatial Patterns of...
- Jan Bemmann (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Detlev Taranczewski (Hg.)
60,00 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
45,00 €