Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737013932.jpg
   

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
819 Seiten, mit 55 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1393-2
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2022
Die Wiener Medizin, von schweren Belastungen aus der NS-Zeit geprägt, durchlief in der zweiten... mehr
Medizin in Wien nach 1945

Die Wiener Medizin, von schweren Belastungen aus der NS-Zeit geprägt, durchlief in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenso tiefgreifende wie komplexe Wandlungsprozesse. Hierzu trugen neben wissenschaftlichen Innovationen und Netzwerken auch politische Strukturveränderungen sowie sozioökonomische, rechtliche und kulturelle Entwicklungen bei. Die exemplarische Analyse dieser Transformationen, Neupositionierungen und Interdependenzen ist Gegenstand dieses Buches. Es versammelt hierzu über 40 Autorinnen und Autoren aus Medizin, Medizingeschichte, Pflegegeschichte, Zeitgeschichte, Architekturgeschichte, Ethik, Soziologie, Psychotherapie, Kunst, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft.

Viennese medicine, marked by heavy burdens from the Nazi era, underwent processes of change in the second half of the 20th century that were as profound as they were complex. In addition to scientific innovations and networks, political structural changes as well as socioeconomic, legal and cultural developments contributed to this. The exemplary analysis of these transformations, repositionings and interdependencies is the subject of this book. It brings together more than 40 authors from the fields of medicine, medical history, nursing history, contemporary history, architectural history, ethics, sociology, psychotherapy, art, art history, musicology and literary studies.

Kundenbewertungen für "Medizin in Wien nach 1945"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Georg Hofer (Hg.)
    • Dr. Hans-Georg Hofer ist Professor für Geschichte und Theorie der Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
      mehr...
    • Felicitas Seebacher (Hg.)
    • Dr. Felcitas Seebacher leitet, gemeinsam mit Wolfgang Schütz, die AG Geschichte der Medizin und Medical Humanities, Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
    • Wolfgang Schütz (Hg.)
    • Dr. Wolfgang Schütz ist ehemaliger Rektor der Medizinischen Universität Wien (2003–2015) und emeritierter Universitätsprofessor für Pharmakologie.
      mehr...
650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
4066338639370.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2022 Jg. 48, Heft 3
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.)
ab 22,00 €
 Open Access
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-205-21745-9.jpg
70,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-8252-6017-0.jpg
25,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
U1_9783847015352.jpg
Grenzgänger des 20. Jahrhunderts
  • Sebastian Susteck  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015338.jpg
Gegen das Verstummen
  • Friedrich Markewitz
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
 Open Access
U1_9783737015066.jpg
People in the Face of Modern Warfare
  • Stanisław Fel,
  • Iwona Niewiadomska,
  • Katarzyna Lenart-Kłoś
 Open Access
U1_9783737014793.jpg
Digitalisierung der Pflege
  • Giovanni Rubeis  (Hg.),
  • Kris Vera Hartmann  (Hg.),
  • Nadia Primc  (Hg.)
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
978-3-412-52498-2.jpg
Zerbrechliche Geschichten
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.),
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52532-3.jpg
Museen in der DDR
  • Lukas Cladders  (Hg.),
  • Kristina Kratz-Kessemeier  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-412-52603-0.jpg
65,00 €
 Open Access
978-3-8471-1427-7.jpg
Integration durch Geschichte?
  • Alfons Kenkmann  (Hg.),
  • Martin Liepach  (Hg.),
  • Dirk Sadowski  (Hg.)
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-35222-9.jpg
45,00 €
Max Merten
Max Merten
  • Gerrit Hamann
90,00 €
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
 Open Access
U1_9783737013239.jpg
Über Bücher reden
  • Doris Moser  (Hg.),
  • Claudia Dürr  (Hg.)