Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Identity Issues in European Literatures
Sprache:
Englisch
163 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1388-1
V&R unipress,
1. Edition 2021, 2022
This trilingual volume sets out to address the forms of otherness and types of the Other through... mehr
Identity Issues in European Literatures
This trilingual volume sets out to address the forms of otherness and types of the Other through the example of case studies of European literatures and to look at them from an intercultural perspective. The concept of the Other not only varied from epoch to epoch, but it was tied to the development of the respective culture. Reflection on identity and otherness forms the core of the contributions collected in this volume, which focus on texts, authors or myths from French, German, English, Polish, Russian and Swedish literature from the 16th century until today. The selection of texts is intended to demonstrate the complexity and originality of the theme of otherness versus identity in contemporary literary research and to point to ist topicality. The volume sees itself as the result of comparative studies in which literary researchers discuss selected aspects of identityforming otherness, especially on a narrative level.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,368 kg
Kundenbewertungen für "Identity Issues in European Literatures"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Agnieszka Adamowicz-Pośpiech (Hg.)
- Agnieszka Adamowicz-Pośpiech ist außerordentliche Professorin am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Schlesien, Polen.
mehr...
-
- Renata Dampc-Jarosz (Hg.)
- Univ.-Prof. Dr. habil. Renata Dampc-Jarosz lehrt seit 1994 am Germanistischen Institut an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen. 2011 habilitierte sie sich zum Problem der weiblichen Briefästhetik um 1800. Seit 2012 ist sie Direktorin des Germanistischen Instituts an der Schlesischen Universität Katowice und Leiterin des Lehrstuhls für Literaturtheorie und Komparatistik. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur und Kultur der deutschen Klassik und Romantik, deutschsprachige...
mehr...
-
- Joanna Warmuzińska-Rogóż (Hg.)
- Joanna Warmuzińska-Rogóż ist außerordentliche Professorin am Institut für Literaturwissenschaft der Schlesischen Universität in Kattowitz, Polen.
mehr...
Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit
Zur gesamten Reihe
Beyond Borders
- Agnieszka Adamowicz-Pośpiech (Hg.),
- Renata Dampc-Jarosz (Hg.),
- Andrzej Rabsztyn (Hg.)
35,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Racializing Humankind: Interdisciplinary...
- Julian T. D. Gärtner (Hg.),
- Malin S. Wilckens (Hg.)
45,00 €
NEU
NEU
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
- Uwe Baumann (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Konrad Vössing (Hg.)
65,00 €
NEU
Beyond Borders
- Agnieszka Adamowicz-Pośpiech (Hg.),
- Renata Dampc-Jarosz (Hg.),
- Andrzej Rabsztyn (Hg.)
35,00 €
NEU
Medizintäter
- Philipp Rauh (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
60,00 €
Deutschland und Europa seit 1990
- Marianne Birthler,
- Philipp Ther,
- Norbert Frei,
- Ton Nijhuis,
- Benno Nietzel
20,00 €
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
- Dieter Heimböckel (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Manfred Weinberg (Hg.)
65,00 €
Reconciliation and Refugees
- Davide Tacchini (Hg.),
- Zeina M. Barakat (Hg.),
- Iyad Aldajani (Hg.),
- Martin Leiner (Hg.)
100,00 €

Klimakrise und Gesundheit
- Martin Scherer (Hg.),
- Josef Berghold (Hg.),
- Helmwart Hierdeis (Hg.)
30,00 €

Exemplarität und Exzeptionalität in der...
- Sebastian Bauer (Hg.),
- Sebastian Bauer (Hg.),
- Philipp Brockkötter (Hg.)
80,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
55,00 €
Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken...
- Philipp Brockkötter (Hg.),
- Stefan Fraß (Hg.),
- Frank Görne (Hg.),
- Isabelle Künzer (Hg.)
80,00 €
Open Access

Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
- Claudia Rapp (Hg.),
- Johannes Preiser-Kapeller (Hg.)
Was hält die Migrationsgesellschaft zusammen?
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Elk Franke (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.)
45,00 €