Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Im Land der räuberischen Nomaden?
Die Eigenherrschaften der Ituraier und Emesener zwischen Seleukiden und Römern
Sprache:
Deutsch
ca. 448 Seiten, mit 39 Abb. und 4 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-949189-15-9
Verlag Antike,
1. Auflage 2022
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende... mehr
Im Land der räuberischen Nomaden?
Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.
Kundenbewertungen für "Im Land der räuberischen Nomaden?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Julia Hoffmann-Salz
- PD Dr. Julia Hoffmann-Salz ist derzeit Gastprofessorin für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
mehr...
Studien zur Alten Geschichte
Zur gesamten Reihe

Religiöse Vielfalt und soziale Integration
- Martin Jehne (Hg.),
- Bernhard Linke (Hg.),
- Jörg Rüpke (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
NEU
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
- Andreas Goltz (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.)
70,00 €
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
- David Kalhous,
- Lukáš Reitinger,
- Jan Škvrňák,
- Lukáš Führer,
- Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Open Access
NEU
NEU
Sub palliolo sordido
- Mattia De Poli (Hg.),
- Giuseppe Eugenio Rallo (Hg.),
- Bernhard Zimmermann (Hg.)
100,00 €
NEU
Der Herrscher als Versager?!
- Heike Grieser (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
45,00 €

Fragmente einer Geschichte der griechischen...
- Stylianos Chronopoulos (Hg.),
- Christian Orth (Hg.)
77,00 €

Religiöse Vielfalt und soziale Integration
- Martin Jehne (Hg.),
- Bernhard Linke (Hg.),
- Jörg Rüpke (Hg.)
65,00 €