Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847013792.jpg
   

Umbruch – Bild – Erinnerung

Beziehungsanalysen in nationalen und transnationalen Kontexten

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
358 Seiten, mit 72 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1379-9
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Umbrüche markieren historische Zäsuren und teilen unser Geschichtsbewusstsein in ein Davor und... mehr
Umbruch – Bild – Erinnerung

Umbrüche markieren historische Zäsuren und teilen unser Geschichtsbewusstsein in ein Davor und Danach. Bilder helfen uns diese Zäsuren zu begreifen und greifbar zu machen, sie eignen sich aber auch in besonderer Weise zur Emotionalisierung unserer historischen Wahrnehmungen, indem sie im Gestus des Faktischen auftreten und eine stark vereinfachende Sicht des komplexen Phänomens Umbruch erlauben. Anhand unterschiedlicher zeithistorischer (trans-)nationaler medialer Beispiele wird untersucht, wie mit und durch Bilder Umbrüche registriert und erinnert werden und welche Sinnstiftungs-, Narrativisierungs- und Interpretationsangebote für die Bearbeitung und Bewältigung von Veränderungen durch Bilder entwickelt werden. Umbrüche scheinen hierbei weltweit in ganz unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten einerseits zu ästhetischen Innovationen und zu neuen Formen des Erzählens zu führen, andererseits werden Umbrüche überhaupt erst durch Bilder und damit verbundenes bildliches sowie visuelles Erzählen und damit durch Erinnerungsdiskurse ex post manifest und erfahrbar.

Transitions mark historical breaches and divide our history awareness into a before and after. Images help us to understand these breaches and assess them. However, they are also suitable for emotionalising our conception in a particular way by appearing in the gesture of facts, thus enabling a strong simplified perspective on complex phenomena. With the help of various historical (trans-) national media examples the contributors analyse how transitions have been registered and remembered by images and which meaning, narrative and interpretation methods are being developed for coping with changes through images. On the one hand, transitions seem to lead to aesthetic innovations and new forms of narratives in different international historical and cultural contexts. On the other hand, transitions can only become ex post manifest and accessible through images, visualised narratives and discourses of remembrance.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,645 kg
Kundenbewertungen für "Umbruch – Bild – Erinnerung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Carolin Führer (Hg.)
    • Prof. Dr. Carolin Führer ist Lehrstuhlinhaberin für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Literatur an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
      mehr...
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. Zur gesamten Reihe
U1_9783847014805.jpg
Kinder- und Jugendliteratur heute
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Anna Kaufmann  (Hg.),
  • Monika Hernik  (Hg.),
  • Ewelina Kamińska-Ossowska  (Hg.)
70,00 €
 Open Access
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
Das umstrittene Erbe von 1989
Das umstrittene Erbe von 1989
  • Alexander Leistner  (Hg.),
  • Monika Wohlrab-Sahr  (Hg.)
Einführung in die Wissenschaftstheorie
25,00 €
Schlüsselbegriffe der Public History
Schlüsselbegriffe der Public History
  • Christine Gundermann,
  • Juliane Brauer,
  • Filippo Carlà-Uhink,
  • Georg Koch,
  • Judith Keilbach,
  • Thorsten Logge,
  • Daniel Morat,
  • Arnika Peselmann,
  • Stefanie Samida,
  • Astrid Schwabe,
  • Miriam Sénécheau
25,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
FrC 19.3 Antiphanes frr. 194–330
85,00 €
978-3-946317-26-5.jpg
80,00 €
U1_9783847010340.jpg
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
  • Dirk Wedekind  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Jens Wiltfang  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847010258.jpg
50,00 €
Reformation und Militär
Reformation und Militär
  • Angelika Dörfler-Dierken  (Hg.)
ab 35,00 €
 Open Access
Zeitschrift
978-3-8471-0981-5.jpg
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
  • Ingo Irsigler  (Hg.),
  • Ole Petras  (Hg.),
  • Christoph Rauen  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50911-8.jpg
Die Kunst der Fuge
  • Wolfgang Wiemer
30,00 €
978-3-205-20272-1.jpg
Under Observation
  • Manfried Rauchensteiner
50,00 €
978-3-8471-0375-2.jpg
Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
  • Tim Lörke  (Hg.),
  • Robert Walter-Jochum  (Hg.)
110,00 €
978-3-8471-0557-2.jpg
40,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-35590-9.jpg
Klassen im sozialen Raum
  • Heinz-Gerhard Haupt
89,00 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-71146-0.jpg
20,00 €
978-3-525-70198-0.jpg
Ich bin Erzieher*in
  • Ursula Günster-Schöning
23,00 €
978-3-8471-0507-7.jpg
Europa mit oder ohne Religion? II
  • Kurt Appel  (Hg.),
  • Isabella Guanzini  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0671-5.jpg
Friedensordnungen in...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-77029-0.jpg
18,00 €
978-3-525-45261-5.jpg
50 systemische Demonstrationen
  • Manfred Schwarz,
  • Thorsten Schlaak
35,00 €
978-3-525-71748-6.jpg
Jugendseelsorge
  • Matthias Günther
23,00 €
978-3-525-69011-6.jpg
Glaube auf dem Weg
  • Amélie Gräfin zu Dohna
23,00 €