Lösungsfokussierte Beratung: Ein Fünf-Bausteine-Modell
Der verdichtete Lebensalltag im digitalen Zeitalter stellt uns vor zahlreiche Herausforderungen: Insbesondere wenn es darum geht, Ziele möglichst rasch und ohne Umwege zu erreichen, sind Flexibilität, Kreativität und vor allem Gesprächskompetenz gefragt. Das Fünf-Bausteine-Modell von Christa Herold, basierend auf der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, unterstützt Menschen dabei, Lösungsideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Durch die Verknüpfung der Elemente Lösung, Erwartung, Problem, Wunder und Wandel wird lösungsfokussiertes Arbeiten Realität. Kompaktes Theoriewissen, sofort umsetzbare Praxistipps sowie zahlreiche Fallbeispiele lassen den Ansatz lebendig werden. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, etwa für die Wunderfrage und zur Skalierung, tragen zum Gesprächsgelingen bei und festigen die systemisch-lösungsfokussierte Haltung.
Als Basiswerkzeug sorgt das Fünf-Bausteine-Modell für eine zielgerichtete, lösungsorientierte Kommunikation in Beratung und Coaching, außerdem unter anderem im Gesundheits- und Sozialwesen, in der Verwaltung, in Schulen und Kindergärten sowie in Unternehmen.
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Reinhard Lampe (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
- Bernhard Hachleitner,
- Matthias Marschik,
- Rudolf Müllner,
- Johann Skocek
- Viola Braun,
- Laura König,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Herbert Scheithauer
- Susanne Bürig-Heinze,
- Rainer Goltz,
- Christiane Rösener,
- Beate Wenzel