Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Topographie des Reiches Gottes

Topographie des Reiches Gottes

Die „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihre Fortsetzungsserien

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
409 Seiten, mit 1 sw Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-51703-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2020
In der „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihren Fortsetzungsserien,... mehr
Topographie des Reiches Gottes

In der „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihren Fortsetzungsserien, eine der erfolgreichsten pietistischen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts, wurden Nachrichten aus aller Welt publiziert, die allesamt die Ausbreitung des Reiches Gottes dokumentieren sollten. In Zeiten von Deismus und Aufklärung, in denen zentrale Fundamente der protestantischen Orthodoxie hinterfragt wurden, sollten diese Nachrichten zeigen, dass Gott noch in der Geschichte wirkt und seine Verheißungen erfüllt. Es waren dies Nachrichten über: die Heidenmission, die Judenmission, den Fall „Babels“ – also den Fall des Papsttums, die Verfolgung von Protestanten, die Verbreitung des Wortes Gottes, obrigkeitliche Verordnungen im Dienste des Reiches Gottes, den Bau von Schul- und Waisenhäusern, den Nachweis des providentiellen Wirkens Gottes in Form von Zeichen und Wundern und zuletzt Erweckungen, die in den 1730/40er Jahren wellenartig die deutschen Länder, England, Schottland und Nordamerika erfassten. Die Erweckungen wurden dabei als kraftvolle Ausgießung des Heiligen Geistes gedeutet. Geschichtstheologische Vorstellungen waren für die Pietisten und Erweckten zentrale Motivationsfaktoren, aktiv an der Ausbreitung des Reiches Gottes mitzuwirken.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,2cm, Gewicht: 0,802 kg
Kundenbewertungen für "Topographie des Reiches Gottes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gergely Csukás
    • Dr. theol. Gergely Csukás ist Oberassistent am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte des Theologischen Seminars der Universität Zürich.
      mehr...
Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Zur gesamten Reihe
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Benjamin Marschke  (Hg.),
  • Alexander Schunka  (Hg.)
85,00 €
‘Church’ at the Time of the Reformation
‘Church’ at the Time of the Reformation
  • Anna Vind  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
140,00 €
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Sünne Juterczenka  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-55200-1.jpg
Radikalität der Reformation
  • Hans-Jürgen Goertz
ab 75,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-57358-7.jpg
The Church in the Face of Crises and Challenges...
  • Marcin Nabożny  (Hg.),
  • Marcin Wysocki  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-50025-5.jpg
Provokateure, Tabubrüche und Denkabenteuer
  • Andreas Merkt  (Hg.),
  • Tobias Nicklas  (Hg.),
  • Harald Buchinger  (Hg.)
ca. 130,00 €
978-3-525-54089-3.jpg
ca. 100,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-412-52834-8.jpg
ca. 65,00 €
978-3-525-50018-7.jpg
Visionen und Praktiken religiöser Toleranz
  • Barbara Mahlmann-Bauer  (Hg.)
ca. 59,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
U1_9783847006282.jpg
Management and Resolution of Conflict and...
  • Jill Kraye  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • David A. Lines  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-50014-9.jpg
150,00 €
U1_9783847015802.jpg
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
ca. 35,00 €
 Open Access
NEU
9783205216704.jpg
Medialitäten von Heiligkeit
  • Martin Haltrich  (Hg.)
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
60,00 €
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
ca. 110,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52606-1.jpg
Pathways through Early Modern Christianities
  • Andreea Badea  (Hg.),
  • Bruno Boute  (Hg.),
  • Birgit Emich  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
978-3-525-31142-4.jpg
ab 54,99 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
Der Erbsündenstreit (1559-1580)
95,00 €
978-3-525-57326-6.jpg
Vom Konfessionalismus zur Moderne
  • Martin Greschat  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €
Herrnhut 1722-1732
55,00 €
Reformation
Reformation
  • Volker Leppin
39,00 €