Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Begehrt, beschwiegen, belastend

Begehrt, beschwiegen, belastend

Die Kunst der NS-Elite, die Alliierten und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
352 Seiten, 70 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51971-1
Böhlau Verlag Köln
Funktionäre und Organisationen der NSDAP sammelten in der NS-Zeit massenweise Kunstgegenstände,... mehr
Begehrt, beschwiegen, belastend
Funktionäre und Organisationen der NSDAP sammelten in der NS-Zeit massenweise Kunstgegenstände, denen als Symbol für Macht und Größe immense Bedeutung im Nationalsozialismus zukam. Die Methoden und Motive, mit denen sie ihre Sammlungen aufbauten, sind in den vergangenen Jahren vermehrt untersucht worden. Wenig ist hingegen darüber bekannt, was mit diesen Kunstwerken nach 1945 geschehen ist. Die Studie wird dieser Frage mit Blick auf den Freistaat Bayern nachgehen, wo die Alliierten den umfassenden Kunstbesitz von Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Hoffmann und anderen Parteifunktionären sicherstellten. Rund 900 Kunstgegenstände aus diesen Sammlungen sind vor allen in den 1950er- und 1960er-Jahren über staatliche Stellen in den Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eingegangen. Doch auf welcher Grundlage sind so viele Kunstwerke aus NS-Besitz an den Freistaat Bayern übereignet worden und wie sind die Verantwortlichen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der bayerischen Behörden mit diesem Erbe umgegangen? Anhand zahlreicher Quellen erforscht die Studie die lange Nachgeschichte des nationalsozialistischen Sammelwahns, die auch eine Geschichte von großer Profitgier, taktischem Schweigen und einem nur verzögert und sehr langsam wachsenden Verantwortungsgefühl ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,5cm, Gewicht: 1,117 kg
Weiterführende Links zu "Begehrt, beschwiegen, belastend"
Kundenbewertungen für "Begehrt, beschwiegen, belastend"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johannes Gramlich
    • Dr. Johannes Gramlich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Provenienzforschung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
      mehr...
Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Zur gesamten Reihe
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
29,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
39,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
Das Bundesministerium der Justiz und die...
  • Gerd J. Nettersheim  (Hg.),
  • Doron Kiesel  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012184.jpg
Loyalitätsfragen
  • Imanuel Baumann
65,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.),
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.)
65,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
59,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
Geschichtskultur – Public History – Angewandte...
  • Felix Hinz  (Hg.),
  • Andreas Körber  (Hg.)
40,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51682-6.jpg
Geteilte Arbeit
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Henrike Haug  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-20580-7.jpg
Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren
  • Mario Döberl  (Hg.),
  • Alejandro López Álvarez  (Hg.)
978-3-525-31099-1.jpg
Von der KPD zu den Post-Autonomen
  • Alexander Deycke  (Hg.),
  • Jens Gmeiner  (Hg.),
  • Julian Schenke  (Hg.),
  • Matthias Micus  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
Sprechen über Bilder
Sprechen über Bilder
  • Gwendolin Julia Schneider
ca. 75,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Hannah Gritsch,
  • Janin Pisarek
ca. 39,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-412-52634-4.jpg
ca. 59,00 €
U1_9783847015154.jpg
Illustrierte Kriegspost
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21494-6.jpg
35,00 €
U1_9783847013068.jpg
Hearing is Believing
  • Karin Moser  (Hg.)
45,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
29,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847012344.jpg
Wiederholung im Theater
  • Paul Martin Langner  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.),
  • Agata Mirecka  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51685-7.jpg
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Monika von Wilmowsky  (Hg.)
120,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-412-51972-8.jpg
Kunststudium und Weltgeschehen
  • Christin Conrad  (Hg.)
90,00 €
U1_9783847011118.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
Künstler im Nationalsozialismus
Künstler im Nationalsozialismus
  • Wolfgang Ruppert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-22516-2.jpg
Der Russen-Boom
  • Elena Korowin
50,00 €
Texte inmitten der Künste
95,00 €
978-3-412-50979-8.jpg
Radiokunstgeschichte
  • Andreas Zeising
110,00 €
978-3-666-31083-6.jpg
Contested Heritage
  • Elisabeth Gallas  (Hg.),
  • Anna Holzer-Kawalko  (Hg.),
  • Caroline Jessen  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
978-3-412-51399-3.jpg
30,00 €
978-3-412-51422-8.jpg
45,00 €
978-3-8471-0950-1.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51398-6.jpg
65,00 €
Buchmalerei in der Kunstgeschichte
95,00 €
Der Platz des Publikums
50,00 €
978-3-412-50748-0.jpg
Wiederholungstäter
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Sophia Stang  (Hg.)
35,00 €
Das Gesicht im Gedicht
75,00 €
978-3-412-50382-6.jpg
Reiner Aktivismus?
  • Matthias Meindl
Rhythmus der Bilder
Rhythmus der Bilder
  • Kai Christian Ghattas
50,00 €