Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte
Böhlau Verlag Köln
Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte
Schiedsverfahren waren auch in Antike und Mittelalter verbreitete Mittel der außergerichtlichen Konfliktlösung. Das römische Recht hat viele konzeptionelle Grundlagen gelegt, auf denen spätere Epochen aufgebaut haben. Aus dem...
ab 49,99 €
Nach 1900 entwickelte das Reichsgericht vertragliche Schadensersatzansprüche von Personen, die selbst nicht Vertragspartei waren, und verhinderte in bestimmten Fällen die Anwendung der eingeschränkten deliktischen Haftung für...
70,00 €
Die Arbeit eines Gerichts lässt sich nicht allein an den materiellen Entscheidungen und deren Auswirkungen messen. Gerade das formalisierte prozessuale Verfahren gibt Auskunft über die Art der Entscheidungsfindung und deren...
65,00 €
Der heutige Kenntnisstand zum Unternehmensgesellschaftsrecht seit dem ausgehenden Mittelalter basiert weitgehend auf Forschungen des 19. Jahrhunderts, die jedoch die Rezeption des antiken römischen Rechts größtenteils ausblendeten....
55,00 €

Vertrag und Delikt sind die wichtigsten Entstehungsgründe von Schuldverhältnissen. Diese Einteilung wird üblicherweise auf das Lehrbuch »institutiones« des römischen Juristen Gaius (2. Jh. n. Chr.) zurückgeführt, der zwischen...
65,00 €