
- Maja Dshemuchadse,
- Stefan Scherbaum,
- Tobias Wolf

Ihr kostenloses E-Book
Erhalten Sie »Berufe machen Kleider« kostenlos, wenn Sie sich zu unserem exklusiven Coaching-Newsletter anmelden. So erhalten Sie regelmäßig Informationen, Bücher und Hinweise zu Personalführung und -management, persönlicher Entwicklung und vielem mehr.

Neuerscheinungen aus dem Bereich Beratung / Coaching / Supervision
Beraten in der Arbeitswelt
Die Reihe wendet sich an Praktiker/-innen und Einsteiger/-innen in den arbeitsweltlichen Beratungsfeldern Supervision, Coaching und Organisationsberatung sowie an Personalverantwortliche, die Beratung beauftragen. Theoretische wie konzeptuelle Basics als auch aktuelle Trends stellen die Bände pointiert, kompakt, aber auch kritisch und kontrovers dar. Als »Wissen im Handformat« umfassen die Bände ca. 100 Druckseiten im Buchformat 12 x 18,5 cm.
Die einzelnen Bände der Reihe haben Themen und Fragestellungen im Fokus, die gerade in der Beratungscommunity Virulenz haben und Aufmerksamkeit finden. Der gemeinsame Schwerpunkt liegt dabei auf einer handwerklich fundierten, theoretisch verankerten und gesellschaftlich verantwortlichen Beratung. Die Reihe versteht sich dabei als methoden- und schulenübergreifend, in der zu einem transdisziplinären und interprofessionellen Dialog in der Beratungsszene angeregt wird.
Kommen, um zu bleiben – Systemisches Handgepäck für ein erfolgreiches Onboarding
Tritt eine Führungskraft in ein neues Unternehmen ein, weicht oft die anfängliche Begeisterung des Neuanfangs mehr und mehr einer Ernüchterung. Je nach Ausprägung der Erwartungen an den Neuanfang werden diese enttäuscht oder führen sogar zu einem Realitätsschock. Erst wenn dieser überwunden wird und ausreichend Wissen und Verhaltensstrategien vorhanden sind, kann die eigentliche Integrationsphase erfolgreich durchlaufen werden.
Genau um dieses Wissen und um diese Strategien im Umgang mit dem Neuanfang geht es in diesem Buch. Beide Seiten, die neue Führungskraft und das aufnehmende Unternehmen, profitieren von der systemischen Analyse des Onboarding-Prozesses und von der Onboarding-Toolbox. Die Unternehmensberaterin Helga Brüggemann nimmt unterschiedliche Managementpraktiken in den Blick: vom kollegial geführten Start-up bis hin zum hierarchisch geführten Großunternehmen. Wer sich die Inhalte dieses Buches zu eigen macht, hat das Ticket für eine erfolgreiche, sanfte Landung in der Tasche.
Leiten mit respektierter Autorität
Was bedeutet Autorität? Mit der Faust auf den Tisch zu hauen? Seine Macht und seinen Willen mehr oder weniger rücksichtslos durchzusetzen? Noch immer wird Autorität viel zu oft mit Männern verbunden, die genau so handeln. Dabei leiten viele Frauen (und Männer) in Führungsfunktionen schon lange erfolgreich auf eine ganz andere Art: Mit respektierter Autorität gewinnen sie die Mitarbeitenden für sich, sodass diese gern und vertrauensvoll mit ihnen zusammenarbeiten. In diesem Buch erzählen Frauen in Leitungsfunktionen lebendig und anschaulich, wie sie Autorität erlangen. Diese ist nicht auf einmal und für immer da, sondern muss Stück für Stück und immer wieder aufgebaut werden. Sie ist kein Führungsstil, sondern eine Haltung, mit der die Frauen ihre Aufgabe angehen. So entsteht ein neues Bild, das autoritärem Gehabe ein Ende machen möchte. Die Frauen zeigen, dass man nicht zu Machtmitteln greifen muss, ja, es auch nicht darf, wenn man möchte, dass Mitarbeitende zufrieden und mit Freude und Elan ihrer Arbeit nachgehen.
Bühne frei: Ein Auftrittscoaching für Leib und Seele
Dieser Ratgeber für mehr Auftrittssicherheit zeigt an einem ausführlichen Fallbeispiel, wie Ängste und Hemmungen wirksam überwunden werden können und wie sich mit den eigenen Erfahrungen eine Erfolgsgeschichte schreiben lässt.
Wie werde ich eine perfekte Rednerin, ohne mich verbiegen zu müssen? Schritt für Schritt begleitet Dirk Kutting nicht nur die exemplarische Klientin Frau Adam, sondern auch Sie auf dem Weg zu authentischen bühnenreifen Auftritten und Vorträgen. Er zeigt unterhaltsam und tiefgründig, wie wir unsere Ängste und Schwächen in Stärken verwandeln, wie wir Sicherheit und Souveränität verkörpern können. Das Geheimnis liegt in der Verbindung von Introvision, Embodiment und Storytelling: Ängste werden heruntergefahren, Stärken körperlich verankert, Persönlichkeit wird performt. Zahlreiche sofort umsetzbare Übungen, Fragebögen und Meditationen unterstützen Sie in Ihrem Selbstcoachingprozess.
Gruppen und Teams professionell beraten und leiten
Rosa Budziat und Hubert Kuhn unterstützen mit ihrem Wissen aus der gruppendynamischen Forschung und Praxis diejenigen, die mit Gruppen arbeiten – seien es Coaches, Berater:innen, Gruppenleiter:innen von Ausbildungsgruppen oder Mitglieder beziehungsweise Führungskräfte eines Teams.
Sie erläutern, wie man Dynamiken in einer Gruppe leichter erkennen und besser verstehen kann – getreu einem Leitsatz von Kurt Lewin, dass nichts praktischer als eine gute Theorie ist. Und sie zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, in und mit Gruppen und Teams effektiv und rundum zufriedenstellend zusammenzuarbeiten.
Erscheint im Oktober 2021