inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferbar innerhalb Deutschlands in 2-3 Werktagen
Ein Taufbrief ist etwas Besonderes. In Zeiten von Kurznachrichten und E-Mails ist ein individueller Brief ein Zeichen von persönlicher Wertschätzung. Wer einen Brief schreibt, hat sich Zeit für einen anderen Menschen genommen, sich Gedanken gemacht, diese in Worte gefasst und zu Papier gebracht. Das Buch versammelt Taufbriefe zu verschiedenen Themen und Anlässen. Die Briefe können auf Täuflinge jeden Alters angepasst werden. Sie richten sich direkt an die Täuflinge und sind damit als Geschenk (von Patinnen und Paten oder Großeltern) ebenso wie als Ersatz für die traditionelle Taufpredigt geeignet. Im Anschluss an die Taufe können die Taufbriefe zur Erinnerung an diesen bedeutenden Tag überreicht werden und dienen damit der späteren Tauferinnerung. Sie können immer wieder gelesen werden. Darüber hinaus enthält das Buch Tipps für die inhaltliche Gestaltung eines Taufbriefs. Pastorinnen und Pfarrer bekommen Hinweise zum Taufgespräch, zur Wahl des Taufspruchs und zur Beteiligung von Familie sowie Patinnen und Paten. Liturgische Bausteine für den Taufgottesdienst runden das Buch ab. Zusätzlich stehen die Briefe zur individuellen Gestaltung zum Download zur Verfügung.
-
- Angela Rinn
- Dr. Angela Rinn ist Professorin für Seelsorge am Theologischen Seminar in Herborn und Privatdozentin für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg. Sie war 25 Jahre lang Gemeindepfarrerin in Mainz, in der Notfallseelsorge und als ehrenamtliche Feuerwehrpfarrerin von Mainz tätig. Sie ist Autorin von Rundfunkandachten in SWR 2, von Sachbüchern und Kriminalromanen (unter dem Pseudonym Vera Bleibtreu), Kolumnistin im Ev. Sonntagsblatt, bis 2017 in Christ&Welt in DIE ZEIT.
mehr...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schließer (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Patrick Todjeras (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
- Katharina Bach-Fischer (Hg.),
- Romina Rieder (Hg.),
- Franziska Grießer-Birnmeyer (Hg.)
- Christian Butt,
- Florian Geith,
- Herbert Kolb,
- Elisabeth Lange,
- Friedemann Müller,
- Tobias Petzoldt,
- Georg Raatz,
- Astrid Thiele-Petersen,
- Jana Harle
- Friedemann Manz,
- Werner Milstein,
- Iris Geyer,
- Michael Leonhardi,
- Max Koranyi,
- Anna-Katharina Szagun,
- Sascha Flüchter

- Stephan Goldschmidt,
- Werner Milstein,
- Heinz-Hermann Grube,
- Klaus von Mering
- Johannes Winkel,
- Werner Milstein,
- Katharina Friebe,
- Claudia Janssen,
- Karin Lindner,
- Kirchenrätin Annegret Brauch,
- Gundula Döring,
- Helene Dommel-Beneker,
- Antje Hintze,
- Barbara Kohlstruck,
- Magdalena Möbius,
- Ute Niethammer,
- Cornelia Radeke-Engst,
- Anne Rieck,
- Andrea Wöllenstein,
- Kurt Riecke,
- Max Koranyi
- Ulrich Harteisen (Hg.),
- Ansgar Hoppe (Hg.),
- Hansjörg Küster (Hg.),
- Torsten W. Müller (Hg.),
- Haik Thomas Porada (Hg.),
- Gerold Wucherpfennig (Hg.)
- Susanne Bürig-Heinze (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)