Geschichte des Mittelalters
Programmschwerpunkte der Mittelalterlichen Geschichte sind die »Papsturkunden«, die »Regesta Imperii«, in neuerer Zeit die Reihe »Regesta Pontificum Romanorum«, die Reihe »Papsttum im mittelalterlichen Europa« und ferner »Die deutschen Königspfalzen«. Die Reihe Königspfalzen behandelt die Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Sie erscheint kontinuierlich seit drei Jahrzehnten und ist weiterhin in Arbeit. Die Zeitschrift »Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters« ergänzt das Buchprogramm.