
Bildung und Erziehung 2024 Jg. 77, Heft 4
Rechtspopulismus und Schule
Herausgeber*innen:
- Prof. Dr. Karin Büchter (Sprecherin)
- Prof. Dr. Manfred Heinemann
- Prof. (H) Dr. Heribert Hinzen
- Prof. Dr. Hilmar Hoffmann
- Prof. Dr. Sabine Hornberg
- Prof. Dr. Eva Matthes
- Prof. Dr. Elisabeth Meilhammer
- Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine
- Prof. Dr. Joachim Scholz
- Prof. Dr. Una Röhr-Sendlmeier
- Prof. Dr. Sonja Steier
Die Zeitschrift BuE (gegr. 1948) hat ihren Schwerpunkt in Untersuchungen zu Erziehung und Bildung im gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in nationaler und internationaler Perspektive. Dabei wird folgenden Gesichtspunkten besondere Aufmerksamkeit geschenkt: dem Verhältnis von Theorie und Praxis in bildungspolitischen Prozessen sowie in der schulischen und außerschulischen, die Bereiche des lebenslangen Lernens umfassenden Wirklichkeit; der interdisziplinären Herangehensweise an pädagogische Fragestellungen; der historischen Fundierung gegenwärtiger Geschehnisse und Entwicklungen; dem internationalen und interkulturellen Vergleich.
Frühere Jahrgänge von »Bildung und Erziehung«
Frühere Jahrgänge der Zeitschrift (bis auf die letzten vier) sind bei DigiZeitschriften verfügbar