Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450
Pflegeamt zu Seehesten und Vogtei zu Leipe
kostenlos
Sprache:
Deutsch
406 Seiten, mit zwei Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0358-5
V&R unipress,
1. Auflage 2015
The economic activity of the Teutonic Order in Prussia during the Late Middle Ages is extensively... mehr
Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450
The economic activity of the Teutonic Order in Prussia during the Late Middle Ages is extensively well documented by administration books. Debt registers, Handfesten or bills came down to us, which give ideas about the economic history of the Order. This edition provides insights into administration books, created in Leipe and Seehesten around 1450. Therefore, these books give information on the economic activities by subordinated officials of the Order on the lower level. These officials managed dues like grain or chicken and put selected details down in writing. Furthermore, area descriptions or remarks about the rights of use to fields, lakes and rivers were written down in these books as well.Consequently, the registers, known as Ordensfoliant 186 and 186a, provide a further opportunity to answer questions dealing with history of law, social history, and economic history.Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-LizenzBY-NC-SA International 4.0 (»Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen«) unter der DOI 10.14220/9783737003582 erschienen. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,71 kg
Kundenbewertungen für "Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Cordula A. Franzke (Hg.)
- Cordula A. Franzke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem durch die DFG finanzierten Projekt am Historischen Seminar der Universität Hamburg.
mehr...
-
- Jürgen Sarnowsky (Hg.)
- Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.
mehr...
Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch.
Zur gesamten Reihe
Regesten zu den Briefregistern des Deutschen...
- Sebastian Kubon (Hg.),
- Jürgen Sarnowsky (Hg.),
- Annika Souhr-Könighaus (Hg.)
65,00 €