Preis des Hebraistenverbands für David Bindrims »Die Flamme des Herrn?«

Dr. David Bindrim erhält für seine Arbeit »Die Flamme des Herrn? Eine philologische und theologische Untersuchung der Wurzel אהב im Alten Testament« den Preis des Hebraistenverbands e.V. Der Hebraistenverband zeichnet mit diesem Preis herausragende Arbeiten aus dem Bereich der Hebraistik, der jüdischen Philologie oder der Nord(west)semitistik aus. Wir gratulieren unserem Autor zu dieser Auszeichnung!

Über das Buch »Die Flamme des Herrn?«

Mit seiner Arbeit füllt David Bindrim eine Forschungslücke, deren Zustandekommen eigentlich unerklärlich ist: Obwohl gerade im alltäglichen Gemeindeleben aller christlichen Denominationen das Thema der Liebe theologisch reflektiert wird und das Doppelgebot der Liebe häufig sogar als der wesentliche Kern des Christentums dargestellt wird, hat eine umfassende Untersuchung der Liebe im Alten Testament, die Kern- und Ausgangspunkt der neutestamentlichen Liebesrede ist, bisher auf sich warten lassen. David Bindrim betrachtet daher alle Stellen, an denen „Liebe“ (אהב) im Alten Testament vorkommt, um das dahinterliegende Konzept von Liebe zu ergründen. Ausgangspunkt ist die scheinbar simple Frage: „Ist das Liebe, wie wir sie verstehen?“ Diese Untersuchung zeigt sowohl große strukturelle Gemeinsamkeiten als auch tiefgreifende Unterschiede auf. Der Autor betrachtet in seinem Werk sämtliche Belege und fokussiert nicht von vorneherein die theologischen Texte. Zudem zieht er die Emotionsforschung zurate, die fruchtbare Erträge bei der Betrachtung einer Emotionsvokabel mit sich bringt.

 

Weitere Informationen über den Hebraistenverband e.V. finden Sie hier.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel