Opus Primum für Susanne Muhle!

Dr. Susanne Muhle, Autorin von »Auftrag: Menschenraub«, wird heute mit dem Opus Primum 2015 ausgezeichnet! Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis der VolkswagenStiftung wird jedes Jahr für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation vergeben. »Susanne Muhle hat ein Werk verfasst, das den Leser berührt,« so die Jury.

 

Susanne Muhles Studie beleuchtet die Entführungspraxis des Ministeriums für Staatsicherheit in den 1950er und 1960er Jahren.


»Susanne Muhle hat ein Werk verfasst, das den Leser berührt,« so die Jury. »Susanne Muhle arbeitet ein im politischen Gedenken verschüttetes, aber wichtiges Thema der Nachkriegsgeschichte der beiden deutschen Staaten auf. Durch intensive Arbeit an zahllosen Quellen gelingt es ihr, die persönlichen Schicksale von Entführten in sehr anschaulichen Fallstudien zu schildern, die aber gleichzeitig immer auch im größeren politischen Zusammenhang zu verorten.«

(Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der Volkswagenstiftung und Vorsitzender der Jury).

Auf offener Straße brutal überfallen, in vertrauter Umgebung betäubt und entführt oder durch perfide Täuschungen auf DDR-Gebiet gelockt und rechtswidrig festgehalten. Etwa 400 Menschen teilen ein Schicksal: Sie wurden in den 1950er und 1960er Jahren aus der Bundesrepublik und vor allem aus West-Berlin in die DDR verschleppt und dort inhaftiert. Viele kehrten erst nach Wochen, Monaten oder gar Jahren aus der DDR-Haft zurück. Manche verschwanden für immer. Verantwortlich für die Entführungsaktionen war in erster Linie das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), das anfangs unter Anleitung des sowjetischen Geheimdienstes agierte. Es ist ein unbekanntes Kapitel der deutschen Teilungsgeschichte. Auf Grundlage zahlreicher MfS-Akten und bundesdeutscher Unterlagen analysiert die Studie die Mechanismen und Funktion der Entführungspraxis des MfS. In Anlehnung an die Gewalt- und Täterforschung begibt sie sich auf die Spuren der Entführungsopfer und Entführer.

Unter diesem Link finden Sie ein Interview der VolkswagenStiftung mit Susanne Muhle sowie weitere Informationen zum Opus Primum.

Hier geht es direkt zum Buch.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
978-3-525-35116-1.jpg
50,00 €
978-3-647-35116-2.jpg
48,00 €