Nie wieder wir. Wie Frauen nach dem Tod des Partners weiterleben

Wenn der Partner stirbt, verändert sich das Leben der zurückbleibenden Frau grundlegend. Neben dem Schmerz erleben Frauen enorme Belastungen und Sorgen. Zukunftsplanungen wie auch der Lebensalltag müssen anders gestaltet und die Verantwortung für Kinder allein getragen werden.

Was hilft mir weiterzuleben? Welche Anker und Rettungsringe stehen zur Verfügung, um in schwersten Krisenzeiten nicht unterzugehen? Wie einen Umgang mit ihrem Schmerz und ihrer Trauer zu finden? Wie geht es weiter?

Stephanie Witt-Loers hat mit »Nie wieder wir« einen Begleiter geschrieben, der keine Patentrezepte, keine festgelegten Trauerphasen vorgibt. Vielmehr nimmt sie die Leserinnen in der Individualität ihrer Trauer ernst: Jede hat ihre eigene Geschichte und jede Beziehung zu dem verstorbenen Mann war anders. »Es ist ein langer, sehr individueller Prozess, den jede für sich mit ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten und in ihrem ganz persönlichen Tempo durchmacht.«


Zur Autorin: Stephanie Witt-Loers ist Trauerbegleiterin, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, Dozentin, Buchautorin, Leiterin von Kindertrauergruppen sowie Trauerbegleiterin für ambulante Trauertherapie auch im Auftrag verschiedener Jugendämter und Kinderheime. In ihrer Praxis bietet sie Einzel- und Gruppentrauerbegleitung für Menschen jeden Alters an.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €