Zum Tod von Walter Schwimmer

Wir trauern um unseren Autor Dr. Walter Schwimmer, der am 12. März 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Wir möchten allen Angehörigen und Trauernden unsere Anteilnahme und unser herzliches Beileid aussprechen.

Walter Schwimmer wurde 1942 in Wien geboren und war vor seiner Pensionierung stellvertretender Generaldirektor der Wiener Gebietskrankenkasse. Er war langjähriger Abgeordneter zum Nationalrat (1971–1999), unter anderem stellvertretender Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs, und ab 1991 Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Dort wurde er ab 1996 Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei/Christdemokraten und 1999 zum Generalsekretär des Europarates gewählt. Er war von 1977 bis 1981 Vize-Präsident, von 1982 bis 1999 Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft. Nach dem Ende des Europarat-Mandates in 2004 widmete sich sein Engagement weiterhin dem interkulturellen und interreligiösen Dialog.

In seinem Wirken und auch in seinen Publikationen ist Schwimmer stets als überzeugter Europäer aufgetreten und für seine Verdienste vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich und dem Großkreuz „Stern von Rumänien“. Von 1943 bis 1967 wuchs er im Haus Wien 2, Josefinengasse 10, dem „Hungerleiderhaus“, auf, dessen Geschichte er aufgearbeitet und im vergangenen Jahr bei Böhlau veröffentlicht hat.

Zum Nachruf auf derstandard.at

 

Tags: Nachruf
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.