Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse 2025

Besuchen Sie uns an unserem Stand D 105 in Halle 2 auf der Leipziger Buchmesse und die Veranstaltungen unserer Autor:innen im Rahmen von Leipzig liest: Wir freuen uns darauf, Sie bei uns am Stand zu treffen und möchten Ihnen auch unsere Veranstaltungen im »Leipzig liest«-Programm ans Herz legen. Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Autor:innen persönlich zu treffen.

Unsere Autor:innen bei Leipzig liest

25. März 2025, 18:00 Uhr
Buchvorstellung mit Dr. Martin Jost und Kim Wünschmann
Martin Jost: Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938
Dubnow-Insitut (Goldschmidtstr. 28, 04103 Leipzig)

 

27. März 2025, 12:30 Uhr
Florian Schäfer und Janin Pisarek berichten über die Kulturgeschichte der Wichtel und Kobolde
Florian Schäfer, Janin Pisarek, Hannah Gritsch: Hausgeister! Fast vergessene Gestalten der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt
Messegelände, Forum Sachbuch + Wissenschaft (Halle 5, Stand E 700)

27. März 2025, 15:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Daniela Münkel, Prof. Dr. Anna Daun, Dr. Martin Stief und Dr. Gerhard Sälter
Daniela Münkel (Hg.), Ronny Heidenreich (Hg.), Martin Stief (Hg.): Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv (Dittrichring 24, 04109 Leipzig)

27. März 2025, 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Daniela Münkel, Ralf Langroth und Dr. Martin Stief
Mark Schiefer (Bearb.), Martin Stief (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1954. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv (Dittrichring 24, 04109 Leipzig)

 

28. März 2025, 18.30 Uhr
Lesung
Jürgen Gückel: Das doppelte Lieschen. 125 Jahre Gänseliesel – die meistgeküsste Göttingerin und ihre verheimlichte Leipziger Zwillingsschwester
Gohliser Schlösschen, Musenhof am Rosental gGmbH (Menckestr. 23, 04155 Leipzig)

 

29. März 2025, 13:00 Uhr
Buchpräsentation und Gespräch
Sarah Pohl, Mirijam Wiedemann: Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Messegelände, Forum Sachbuch (Halle 2, C 505)

29. März 2025, 14:00 Uhr
Buchpräsentation mit Dr. Johannes Mühle und Tobias Hollitzer
Johannes Mühle: Un-Friedensstaat DDR. Mobilmachung, Kriegsbereitschaft und Militarisierung zwischen 1970 und 1990
Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" – ehemaliger Stasi-Kinosaal (Dittrichring 24, 04109 Leipzig)

29. März 2025, 15:30 Uhr
Lesung
Natalie Hissen: Damit mein Kind sich besser fühlt. Wie aus Frustration, Wut und Co Superkräfte werden
Messegelände, Forum Sachbuch (Halle 2, C 505)

29. März 2025, 21:00 Uhr
Lesung
Martina Winkler: Peter I. – Zar und Kaiser. Eine Biographie
Stadtbibliothek Leipzig (Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig)

 

30. März 2025, 14:00 Uhr
Lesung
Sven Rohde: Gefühlserben. Die geheime Macht und Kraft unserer Herkunft
Messegelände, Forum Sachbuch (Halle 2, C 505)

30. März 2025, 16:30 Uhr
Lesung
Johannes Kunz: Oscar Peterson. Portrait einer Jazzlegende
Messegelände, Bühne Österreich-Kaffeehaus (Halle 4, D 201 / E 200)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
978-3-412-53123-2.jpg
Hausgeister!
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-525-30280-4.jpg
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Ronny Heidenreich  (Hg.),
  • Martin Stief  (Hg.)
20,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €