Kontrovers diskutiert: Psychotherapeutische Fragestellungen

Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung? Und: Welche Bedeutung hat die Genderfrage in der Psychotherapie? In unserer neue Reihe »Psychotherapeutische Dialoge« diskutieren jeweils zwei Gesprächspartner mit dem Herausgeber Uwe Britten über zentrale und aktuelle Fragen der Psychotherapie.

Alltagsnah und therapiepraktisch vermittelt die Reihe »Psychotherapeutische Dialoge« zentrale und kontroverse Themen aus Psychotherapie und Beratung. Jeweils zwei Gesprächspartner werden eingeladen, sich dem jeweiligen Thema zu widmen und miteinander um Positionen zu ringen. Dabei steht das aktuelle Fachwissen genauso im Vordergrund wie seine Berücksichtigung in der therapeutischen Praxis.

In diesen »Dialogen« soll das Gespräch als Methode des Erkenntnisgewinns genutzt werden. Die beiden Fachleute entwickeln diskursiv und durchaus kontrovers eine gedankliche Auseinandersetzung. Dabei ist allerdings gerade kein »Streitgespräch« gewollt, sondern es geht darum, eine komplexe Frage in all ihren Facetten und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu erörtern. Ziel ist es, die Lesenden in eine lebendige innere Auseinandersetzung zu bringen.

Herausgegeben von Uwe Britten, seit vielen Jahren Lektor, Redakteur und Autor in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe.

Bereits geplant, noch nicht erschienen: Gerhard Roth und Andreas Heinz zu Hirnforschung und psychischen Erkrankungen.
Und: Thomas Boch und Gerhard Dieter Ruf über psychische Weltwahrnehmung und die therapeutische Begegnung damit.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
978-3-525-45191-5.jpg
23,00 €
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
  • Rosemarie Piontek,
  • Björn Süfke,
  • Ilka Quindeau,
  • Gerhard Roth,
  • Andreas Heinz,
  • Hans Lieb,
  • Tom Levold,
  • Gerhard Dieter Ruf,
  • Thomas Bock,
  • Ann-Marlene Henning,
  • Ulrich Clement,
  • Rainer Sachse,
  • Eva Neumann,
  • Ulrike Willutzki,
  • Bernhard Strauß,
  • Michael Utsch,
  • Georg Milzner,
  • Brigitte Schigl,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Wolfgang Schmidbauer,
  • Uwe Britten,
  • Hans Lieb,
  • Ulrike Willutzki
170,00 €
978-3-525-40684-7.jpg
Psychotherapie als Beziehung und Prozess:...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Brigitte Schigl
23,00 €
978-3-525-45193-9.jpg
23,00 €
978-3-525-45194-6.jpg
Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in...
  • Ilka Quindeau,
  • Wolfgang Schmidbauer
23,00 €
978-3-525-40629-8.jpg
Persönlichkeit und Bindung in der...
  • Eva Neumann,
  • Rainer Sachse
23,00 €
978-3-525-45195-3.jpg
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität...
  • Ulrich Clement,
  • Ann-Marlene Henning
23,00 €
978-3-525-45287-5.jpg
23,00 €