Wir möchten Sie herzlich auf die Gedenkveranstaltung »Neues Licht auf einen einzigartigen Religionshistoriker und Gräzisten« für Walter Burkert (1931–2015) am 14. März 2025 in der Aula der Universität Zürich (Rämistr. 71, 8006 Zürich) um 18 Uhr hinweisen. Die Gedenkveranstaltung wird anlässlich des Erscheinen der letzten beiden Bände von Walter Burkerts Kleinen Schriften (IX und X) ausgerichtet.
Walter Burkert war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung. Er war Professor für Klassische Philologie an der Universität Zürich von 1969 bis 1996. Walter Burkert wurde 1990 mit dem Balzan-Preis für Altertumswissenschaft ausgezeichnet.
Programm
18:00 Uhr Grußworte
Prof. em. Hans Weder, Altrektor der Universität Zürich
Prof. em. Peter Kuon (Salzburg), Vizepräsident des Preisverleihungskomitees der Balzan-Stiftung
Prof. Carmen Cardelle, Vorsteherin des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Zürich
Prof. Andreas Victor Walser, Vorsitzender des ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich
18:30 Uhr Vortrag I
»Walter Burkert und die Religiongswissenschaft im 20. Jahrhundert« von Prof. em. Fritz Graf (Ohio, per Zoom)
19.00 Uhr Vortrag II
»›Das Lied von Ares und Aphrodite‹: Walter Burkert über Gender in der antiken Religionsgeschichte« von Prof. Katharina Waldner (Erfurt)
19:30 Uhr Vortrag III
Zum Abschluss von Walter Burkerts Kleinen Schriften von Prof. em. Christoph Riedweg
Die Gedenkveranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie sowie des ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich in Zusammenarbeit mt der Fondazione Internazionale Premio Balzan.