Der Theologe und Bischof i.R. der Evangelisch-methodistischen Kirche Walter Klaiber feierte am 17. April seinen 80. Geburtstag. Das gesamte Team der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage sendet Walter Klaiber zu seinem Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche.
Walter Klaiber, 1940 in Ulm geboren, studierte Evangelische Theologie am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen sowie an den Universitäten in Tübingen und Göttingen. Klaiber wurde 1972 in Tübingen, wo er als Wissenschaftlicher Assistent bei dem evangelisch-lutherischen Theologen und Neutestamentler Ernst Käsemann tätig war, mit der Arbeit »Die Bedeutung der iustificatio impii für die Ekklesiologie des Paulus« promoviert.
1966 wurde Walter Klaiber zum Pastor der Evangelischen Gemeinschaft (EG) ordiniert, die sich 1968 mit der Bischöflichen Methodistenkirche zur Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) vereinigte. In den Jahren von 1971 bis 1989 war Klaiber am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen Dozent für Griechisch und Neues Testament, an dem er 1977 zum Direktor ernannt wurde.
In das Bischofsamt der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland und West-Berlin wurde Klaiber 1989 gewählt, 1992 erfolgte die Wahl des Bischofs der EmK des wiedervereinigten Deutschlands. Im Rahmen dieses Amtes vertrat er die Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland beim Weltrat methodistischer Kirchen.
Ebenfalls von 1989 bis 2005 war Walter Klaiber Mitglied des Präsidiums der Vereinigung Evangelischer Freikirchen sowie neun Jahre lang deren Präsident. In den Jahren 1989 bis 2007 engagierte er sich zudem im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und übernahm von 2001 bis 2007 den Vorsitz. Die Präsidentschaft der Deutschen Bibelgesellschaft hatte Walter Klaiber in den Jahren 1999 bis 2009 inne.
Theologisches Wirken
Walter Klaiber hat sich in mehreren Publikationen mit der evangelischen Gegenwartstheologie – speziell dem Methodismus – befasst. Er ist Mitherausgeber des Standardwerks der praktischen ökumenischen Bibelauslegung für das Leben als Christ in der heutigen Zeit »Mit der Bibel durch das Jahr«. Darüber hinaus ist Klaiber Gründer und Herausgeber der Kommentarreihe »Die Botschaft des Neuen Testaments«.
2009 lehrte Walter Klaiber als Gastprofessor an der Emor Univesity in Atlanta. 2012 wurde ihm der Ökumenische Predigtpreis für sein Lebenswerk verliehen.