»Ein starker und selbstbewusster Protestantismus ist für die dt. Demokratie von großer Bedeutung.«

»2017 – Jubel und Trubel im Namen der Reformation?« heißt das aktuelle Heft der Monatsschrift »Pastoraltheologie«. Darin nimmt erstmals auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zum 500. Reformationsgedenken 2017 Stellung. 
Was sagt er noch?

 

Die Vorbereitungen für das fünfhundertjährige Reformationsjubiläum im Jahr 2017 laufen in Deutschland, Europa und sogar weltweit auf Hochtouren. Wie begeht man das Ereignis angemessen?

»2017 – Jubel und Trubel im Namen der Reformation?« heißt das aktuelle Heft der Monatsschrift »Pastoraltheologie«. Darin nimmt erstmals auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zum 500. Reformationsgedenken 2017 Stellung:

»Es ist eine reizvolle und gleichzeitig schwierige Aufgabe, als Politiker über das Reformationsjubiläum zu schreiben. Die Reformation hatte von Anfang an eine politische Dimension. Sie hat politische Entwicklungen in Deutschland und Europa jahrhundertelang und bis in die Gegenwart beeinflusst. Heute jedoch steht der Protestantismus vor großen Herausforderungen. Mit einer Erinnerung an jüngste Großtaten ist es in dieser Situation nicht getan. Vielmehr muss das Reformationsjubiläum genutzt werden, um aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. Ein starker und selbstbewusster Protestantismus ist für die deutsche Demokratie von großer Bedeutung.«

Wolfgang Schäuble: Das Reformationsjubiläum 2017 und die Politik in Deutschland und Europa. In: Pastoraltheologie (Heft 1) 2016. S. 44 © Vandenhoeck & Ruprecht.
(Den kompletten Beitrag gibt es hier.)
Foto: Wolfgang Schäuble © Laurence Chaperon. Mit freundlicher Genehmigung des Bundesfinanzministeriums (zur Quelle)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Pastoraltheologie ohne GPM
41,00 € 82,00 € *
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Pastoraltheologie mit GPM
52,50 € 105,00 € *
0720-6259_2016_105.1.jpg
Pastoraltheologie ohne GPM 2016 Jg. 105, Heft 1
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 17,00 €
Pastoraltheologie mit GPM 2016 Jg. 105, Heft 1
Pastoraltheologie mit GPM 2016 Jg. 105, Heft 1
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 21,00 €