Wir möchten Sie herzlich auf die Buchvorstellung von »Strafverfolgungspraxis im Schein-Rechtsstaat des „Dritten Reiches“« der Autorin Lena Haase am 07. Dezember um 18 Uhr in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert hinweisen. Die Landeszentrale für politische Bildung RLP präsentieret den Vortrag mit anschließender Diskussion.
In ihrer Dissertation hat sich Lena Haase der Zusammenarbeit von Justiz- und Polizeibehörden unter nationalsozialistischer Herrschaft in regionalgeschichtlicher Perspektive gewidmet.
Die Studie beleuchtet an einem regionalen Beispiel, wie sich in der alltäglichen Arbeitspraxis die Zusammenarbeit von Polizei, Gerichten und Staatsanwaltschaft gestaltete. Dabei rückt sie zentrale Tätigkeitsfelder der Regionalbehörden in den Fokus, um die Entwicklung der nationalsozialistischen Strafverfolgungspraxis nachzuzeichnen und mit einem akteurszentrierten Ansatz die Bedeutung von Juristen für das NS-Regime herauszuarbeiten.
Wer: Dr. Lena Haase (Autorin)
Wann: Donnerstag, 07. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Wo: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, 54421 Hinzert-Pölert
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.