Buchvorstellung: Gotische Kirchenbaukunst in Schlesien

Wir möchten Sie herzlich auf die Buchvorstellung  "Die Gotische Kirchenbaukunst in Schlesien 1200-1420" am 10. Dezember 2024 um 17 Uhr im Schlesischen Museum zu Görlitz (Eingang Brüderstraße 8, 02826 Görlitz) hinweisen.

Bis heute zeugen in Schlesien Architekturdenkmäler von einer spektakulären Baukultur im 13., 14. und frühen 15. Jahrhundert. Dazu zählen zum Beispiel die monumentalen gotischen Kirchen in Breslau (Wrocław), Schweidnitz (Świdnica), Liegnitz (Legnica), Brieg (Brzeg), Hirschberg (Jelenia Góra) und Jauer (Jawor). Beim Expertengespräch im Schlesischen Museum stellen drei Wissenschaftler die Forschungen zur mittelalterlichen Architektur in Schlesien vor und vermitteln einen Eindruck von den großartigen Werken dieser Bauepoche.

Zu Gast sind Prof. Dr. Tomasz Torbus von der Universität Danzig und Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz von der Technischen Universität Berlin. Professor Dr. Jakub Adamski von der Universität Warschau wird seine Monografie „Die gotische Kirchenbaukunst in Schlesien 1200-1420“ vorstellen, die im September 2024 auch in deutscher Sprache erschienen ist.

Eintritt zur Veranstaltung: 5 Euro

 Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

Tags: Architektur
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.