Buchvorstellung: »Geschichte der Sicherheit« von Eckart Conze

Eckart Conze, Begründer der historischen Sicherheitsforschung blickt in seiner »Geschichte der Sicherheit« auf die historische Sicherheitsforschung. Am 26. April um 20 Uhr präsentiert Eckart Conze sein Buch in der Buchhandlung Elwert-Lehmanns (Reitgasse 7-9, 35037 Marburg).

Der Eintritt zur Buchpräsentation ist frei.


Eckart Conze: »Geschichte der Sicherheit«

Unsicherheit als Normalzustand

58% der Deutschen fühlt sich weniger sicher als in der Vergangenheit. Die Frage nach Sicherheit dominiert Alltag, Politik und Gesellschaft – sogar den abendlichen Weihnachtsmarktbesuch mit Familie, Freunden oder Kollegen.

Der Aufstieg der Sicherheitsthematik in Gesellschaft und Politik geht auch an der Geschichtswissenschaft nicht spurlos vorüber.
Eckart Conze präsentiert Themenfelder und Konzepte, die gemeinsam eine hochdynamische Forschungsgemeinschaft bilden. Neben Konzepten und Begriffen wie »Sicherheitskultur« oder »Versicherheitlichung« werden angrenzende und interdisziplinäre Forschungsbereiche mitsamt Berührungspunkten thematisiert. So sei Sicherheitsgeschichte stets als Emotionsgeschichte aufzufassen.

Eckart Conze stellt die unterschiedlichsten Forschungsansätze vor und wirft einen kritischen Blick auf die Prozesse und Dynamiken durch die Sicherheit zum »Goldstandard des Politischen« aufgestiegen ist. Schon längst habe »Sicherheit« »Frieden« als zu weitgreifend und zu utopisch abgelöst, so Conze. Für Conze ist es offensichtlich, dass die historische Sicherheitsforschung zu einem besseren Verständnis unserer Zeit besonders im Blick auf das zentrale Thema »Sicherheit« beitrage.

Conze offenbart, dass Sicherheit konstantes Thema in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit gewesen ist. Nicht erst seit 9/11, Nizza, Paris und Berlin sei Sicherheit in Gesellschaft, Politik und Alltag allgegenwärtig. Daraus folge nach Conze eine entgrenzte Sicherheitspolitik, die zwangsläufig eine Konfrontation von individueller Freiheit und Sicherheit nach sich zieht.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
978-3-525-30094-7.jpg
ab 25,00 €