Buchtipp des Albert-Schweitzer-Familienwerks: Bernd Kasper »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe«

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk empfiehlt Bernd Kaspers Buch »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe«. »Kindeswohl« sei ein Buch, das betont, wie wichtig und zentral gemeinschaftliches Denken und Handeln im Thema Kinderschutz seien.


Bernd Kasper, Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Berater, Kinderschutzfachkraft und Lehrbeauftragter der HAWK Hildesheim/Holzminden hat sich im vergangenen Jahr dauz entschlossen, ein umfassendes und aufklärendes Buch zum Thema »Kindeswohl« als Leitfaden für Studierende und Fachkräfte zu verfassen. Die jahrelange Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hat ihn insbesondere für die bitteren Schicksale von Kindern und Jugendlichen sensibilisiert.
Er weiß um die andauernde Aktualität des Themas Kinderschutz und auch, dass es in Bezug auf dieses sensible Thema Klarheit im Handeln und eine gute Vernetzung von Institutionen und Professionen braucht. Neben fachlichen Standards und klaren Verfahrensweisen in der Jugendhilfe braucht der Kinderschutz auch die Menschen, die genau hinschauen, sich Zeit nehmen und sich trauen, Verantwortung zu übernehmen. Und genau an diesen beiden Punkten setzt das Fachbuch »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe« von Bernd Kasper an.


Vernetzung ist das A und O

Der Titel betont, wie wichtig und zentral gemeinschaftliches Denken und Handeln im Thema Kinderschutz sind: »Gerade die  gemeinsame Aufgabe betreffend gibt es meines Erachtens in der Praxis noch viel zu tun. Unter anderem der Fall Breisgau zeigt dies leider in aller Deutlichkeit«, erklärt Bernd Kasper und fügt an: »Ein sicheres Auftreten der Fachkräfte in Fragen des Kinderschutzes ist sehr davon abhängig, wie es der jeweiligen Region gelingt, die Institutionen wie Jugendhilfe, Schulen, Ärzte, Polizei, Justiz und auch das Ehrenamt sowie die beteiligten Menschen miteinander zu vernetzen. Und im Bereich Vernetzung gibt es leider noch viel zu tun«.

Zur Quelle.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel