Ausgezeichnet! Dr. Christian Mühling bekommt Dissertationspreis der Deutsch-Französischen Hochschule

Unser Autor Dr. Christian Mühling wurde für seine Arbeit »Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679 - 1714)« mit dem Dissertationspreis der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) ausgezeichnet. Mit dem Dissertationspreis würdigt die DFH gemeinsam mit ihren Partnern bemerkenswerte Leistungen junger Nachwuchsakademiker mit binationaler Promotionslaufbahn. Wir gratulieren unserem Autor!

 
Christian Mühling thematisiert in seiner Arbeit im Kontext der konfessionellen Memoria und der internationalen Politik im Zeitalter Ludwigs XIV. die Religionskriege im frühneuzeitlichen Europa sowie die deutsch-französischen Beziehungen. Dabei widment er sich den Fragen: Was verstanden die Menschen damals unter einem Religionskrieg? Wie verwendeten sie diesen Begriff? War er negativ oder positiv konnotiert? In seiner Arbeit sucht Christian Mühling nach Antworten, denen er ein breites Spektrum an französischer, deutscher und englischer Druckschriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert zugrunde legt.

Der Autor Dr. Christian Mühling hat in Marburg und Paris Geschichte, Romanische Philologie und evangelische Theologie studiert. 2012 bis 2016 hat er in Marburg und Paris im Rahmen eines binationalen Promotionsstudiums promoviert und diese Arbeit mit summa cum laude/très bien avec félicitations du jury abgeschlossen.

Zur Pressemitteilung der Philipps Universität Marburg.


Foto: © Daniela Hüter

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.