Unsere Reihe »Beraten in der Arbeitswelt« richtet sich an Praktikerinnen und Einsteiger in den arbeitsweltlichen Beratungsfeldern Supervision, Coaching und Organisationsberatung. Die Bände thematisieren pointiert und kompakt, aber auch kritisch und kontrovers theoretische wie konzeptuelle Basics und aktuelle Trends zum Beraten im arbeitsweltlichen Kontext.
Die Bände der Reihe »Beraten in der Arbeitswelt« fokussieren Themen und Fragestellungen, die in der Beratungscommunity Virulenz haben und vermehrt Aufmerksamkeit finden. Dabei vereint sämtliche Bände ein handwerklich fundierter, theoretisch verankerter und gesellschaftlich verantwortlicher Schwerpunkt. »Beraten in der Arbeitswelt« versteht sich als methoden- und schulenübergreifend, wobei zu einem transdisziplinären und interprofessionellen Dialog angeregt wird.
Die folgenden Bände sind zum Start der Reihe »Beraten in der Arbeitswelt« erschienen:
»Emotionen bei der Arbeit«: Emotionale Erfahrungen in den Blick zu nehmen, ist Teil professioneller Selbstreflexion. Diese emotionalen Erfahrungen – auch in Organisationen – unterliegen als Muster menschlichen Erlebens einer Logik. Diese herauszuarbeiten ist eine wesentliche Stärke dieses Bandes von Rolf Haubl.
»Führung und Beratung«: Was ist Führung? Führung bedeutet, sich in Spannungsfeldern zu bewegen und Padadoxien aufzulösen. Was heißt das für Coaching, Supervision und Beratung? Falko von Ameln bereitet beratungsrelevantes Wissen über Führung in kompakter Form auf.
»Frauen, Männer, Mikropolitik«: Chancengleichheit, Frauenquoten in Vorständen und Aufsichtsräten, Diversity Management oder Gender Mainstreaming – diese Debatten sind hoch aktuell. Doch wo gelingt Geschlechtergerechtigkeit tatsächlich in Organisationen?
»Mit dem Dritten sieht man besser«: Der Band von Stefan Busse und Erhard Tietel gibt eine Einführung in der triadische Denken und Handeln in der Beratung. Triaden, also Beziehungen zwischen Dreien, prägen unser Leben von Anfang an. Nicht nur in der Familie, sondern in allen Organisationen, die unser Leben begleiten: Kindergarten, Schule, Arbeitswelt etc.
Alles rund ums Beraten in der Arbeitswelt
Kommentar schreiben
Passende Artikel