Um Vandenhoeck & Ruprecht Verlage in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
FAQ
Menü
Suchen
Suchen
Newsletter
Mein Konto
Warenkorb
0
0,00 € *
Benutzermenü schließen
Login
E-Mail
Passwort
Neukunde?
Anmelden
Passwort vergessen?
Startseite
Themen entdecken
Aktuelles
Veranstaltungen
Service
Verlage
Blog
eLibrary
Themen entdecken
Schule und Unterricht
Psychologie / Psychotherapie / Beratung
Pädagogik / Soziale Arbeit
Gemeindepraxis
Theologie und Religion
Geschichte
Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Kunst und Architektur
Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Zeitschriften
Open Access
mehr ...
Aktuelles
Veranstaltungen
Service
Ihre Ansprechpartner
Handel
Autorinnen und Autoren
Bibliotheken
Presse
Abo-Service / Zeitschriften
Lehrerinnen und Lehrer
Rights
Downloads / Vorschauen
Partner
Verlage
Vandenhoeck & Ruprecht
Böhlau Verlag
V&R unipress
Bonn University Press
Mainz University Press
Universitätsverlag Osnabrück
Vienna University Press
Verlag Antike
Neukirchener Theologie
Kontakt
Karriere
Blog
Blog
mehr erfahren
eLibrary
Aktuelles
Filter schließen
Filtern nach:
Anmelden
RSS-Feed
Atom-Feed
Datum
01.2019 (5)
12.2018 (3)
11.2018 (6)
10.2018 (6)
09.2018 (7)
08.2018 (4)
07.2018 (1)
06.2018 (4)
05.2018 (3)
04.2018 (4)
03.2018 (2)
02.2018 (4)
01.2018 (8)
12.2017 (4)
11.2017 (3)
10.2017 (7)
09.2017 (3)
08.2017 (2)
07.2017 (3)
06.2017 (6)
05.2017 (3)
04.2017 (5)
03.2017 (2)
02.2017 (2)
01.2017 (2)
12.2016 (2)
11.2016 (2)
10.2016 (1)
09.2016 (2)
06.2016 (2)
05.2016 (1)
04.2016 (3)
03.2016 (1)
02.2016 (3)
01.2016 (1)
11.2015 (1)
Autoren
Michael Bley (3)
Carsten Schild (1)
Tags
Refo500 (1)
Zeithistorische Forschungen (1)
Dissertationspreis (1)
Ernst-Reuter-Preis (1)
unipress (1)
Systemik (1)
Systemische Psychotherapie (1)
INDES (4)
Heinrich-Pera-Preis (1)
Leidfaden (1)
Carl-Erdmann-Preis (1)
Ausgezeichnet! (17)
Geschichte und Gesellschaft (1)
Kirchengeschichte (1)
Ausgezeichnet (2)
Pfalz (1)
Bürgertum (1)
Weingut (1)
Geschichte (1)
Auszeichnung (1)
Shortlist (2)
Opus Primum (3)
Kirche (1)
Kirchenpolitik (1)
Buch des Monats (2)
Im Gespräch (4)
Friedrich Weißler (1)
Gedenkstätte (1)
Filtern
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Unsere Titel für Unterricht und Wissenschaft
Menschenrechte sind einer der wichtigsten Grundpfeiler der menschlichen Gemeinschaft. Die Grundsätze wurden von Menschen aus allen Teilen der Welt im Echo der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges formuliert und am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet.
13.11.18 11:15
0 Kommentare
Ausgezeichnet - Heinrich-Pera-Preis für Monika Müller
Monika Müller erhält den Heinrich-Pera-Preis für ihre Verdienste und ihr besonderes Engagement im Hospiz- und Palliativwesen. Unter Anderem gab und gibt sie mit "Leidfaden" das erste deutschsprachige Fachmagazin für Krisen, Leid und Trauer heraus.
Tags:
Leidfaden
,
Heinrich-Pera-Preis
01.11.18 16:00
0 Kommentare
»Der Klang der Großstadt« auf der Shortlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2019« in Österreich!
»Der Klang der Großstadt« von Peter Payer hat es auf die Shortlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2019« geschafft. Der Preis wird jährlich vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) vergeben.
31.10.18 10:00
0 Kommentare
Wer’s glaubt, wird selig?! Wo Aberglaube und Tod zusammentreffen
Unter dem Titel »Tutenfru!« läuft im Museum für Sepulkralkultur in Kassel eine neue Ausstellung über Aberglauben und Tod. Dazu passend: das neue Leidfaden-Heft »Wer’s glaubt wird selig! Mystik, Mythen, Aberglaube«.
29.10.18 17:30
0 Kommentare
Ausgezeichnet – Haik Thomas Porada erhält Kulturpreis der Pommerschen Landsmannschaft
Der Historiker Haik Thomas Porada wurde am 27. Oktober im Rahmen eines Festakts im Pommerschen Landesmuseum ausgezeichnet.
29.10.18 13:00
0 Kommentare
Kai Ole Eberhardt erhält den Hanns-Lilje Preis der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
Ausgezeichnet wurde Kai Ole Eberhardt auf der Jahresfeier der Göttinger Akademie für sein Werk »Christoph Wittich (1625–1687). Reformierte Theologie unter dem Einfluss von René Descartes«.
28.10.18 11:00
0 Kommentare
Festveranstaltung zum 200. Jubiläum der Universität Bonn
Das 200-jährige Bestehen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wird am 15. Oktober mit einer großen Festveranstaltung gefeiert, auf der vier Jubiläumsbände zur Geschichte der Universität vorgestellt werden.
09.10.18 09:00
0 Kommentare
»Überlandpartie!« und »Der Klang der Großstadt« auf der Longlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2019« in Österreich!
»Überlandpartie! Kabarett auf Sommerfrische« von Iris Fink und Roland Knie sowie »Der Klang der Großstadt« von Peter Payer wurden für die Longlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2019« nominiert. Der Preis wird jährlich vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) vergeben.
08.10.18 10:00
0 Kommentare
Ausgezeichnet – Fabian Klose erhält für »In the Cause of Humanity« den Carl-Erdmann-Preis
Für seine Habilitationsschrift »In the Cause of Humanity « ist Fabian Klose mit dem Carl-Erdmann-Preis ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden herausragende Habilitationen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem Autor.
Tags:
Carl-Erdmann-Preis
,
Ausgezeichnet!
27.09.18 21:15
0 Kommentare
Jubiläum des »Archivs für Kulturgeschichte« auf dem Historikertag
Anlässlich des 100. Bandes des »Archivs für Kulturgeschichte« diskutieren Peter Burschel, Thomas Eser und Romedio Schmitz-Esser auf dem Historikertag über gegenwärtigen Stand, Sinn und aktuelle Probleme der Kulturgeschichte.
24.09.18 13:45
0 Kommentare
Demokratiegeschichten – aktuelles Themenheft der »Geschichte und Gesellschaft«
Das »Geschichte und Gesellschaft«-Themenheft »Demokratiegeschichten« (03|2018) öffnet einen transnationalen Horizont, in dem die Geschichte der Demokratie des nordatlantischen Raums dargestellt wird.
23.09.18 15:00
0 Kommentare
Ausgezeichnet – Christian Booß erhält für »Im goldenen Käfig« den Preis des Forum Anwaltsgeschichte
»Im goldenen Käfig« von Christian Booß wird mit dem diesjährigen Preis des Forum Anwaltsgeschichte e.V. ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Werke der Anwaltsgeschichte prämiert. Wir gratulieren unserem Autor.
17.09.18 09:15
0 Kommentare
2
von
10