FAQ Icon
FAQ
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Newsletter Icon Newsletter
  • User Account Icon Mein Konto
  • Warenkorb 0 User Cart Icon 0,00 € *
     
  • Startseite
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Themen entdecken
  • Schule und Unterricht
  • Psychologie / Psychotherapie / Beratung
  • Pädagogik / Soziale Arbeit
  • Gemeindepraxis
  • Theologie und Religion
  • Geschichte
  • Altertumswissenschaft
  • Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Kunst und Architektur
  • Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • mehr ...
Aktuelles
Service
  • Ansprechpartner:innen
  • Handel
  • Autor:innen
  • Bibliotheken
  • Presse
  • Onlinezugang zum digitalen Zusatzmaterial
  • Abo-Service / Zeitschriften
  • Lehrer:innen
  • Rechte und Lizenzen
  • Verlagsvorschauen
Verlage
  • Vandenhoeck & Ruprecht
  • Böhlau
  • V&R unipress
  • Bonn University Press
  • Mainz University Press
  • Universitätsverlag Osnabrück
  • Vienna University Press
  • Verlag Antike
  • Kontakt
  • Karriere
Blog
Seit dem 01. August 2022 werden Blogbeiträge von Vandenhoeck & Ruprecht auf dem Brill Blog veröffentlicht. Die älteren Beiträge finden Sie wie gewohnt hier. mehr erfahren
mehr erfahren
eLibrary
  • Aktuelles
  • Menü schließen
Kategorien
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Filter schließen
Filtern nach:
Anmelden
  • RSS-Feed
  • Atom-Feed
Datum
  • 05.2021 (1)
  • 08.2020 (1)
  • 06.2020 (1)
  • 02.2020 (1)
  • 03.2019 (1)
  • 01.2019 (1)
  • 11.2018 (1)
  • 09.2018 (1)
  • 06.2017 (1)
Tags
  • INDES (9)
  • Alle anzeigen
Filtern
Expertise und Demokratie – INDES 03/2020

Expertise und Demokratie – INDES 03/2020

Finanzkrise, Corona, Klimawandel – die wisseschaftliche Expertise gewinnt an Bedeutung. Die aktuelles INDES (03/2020) betrachtet das Verhältnis von Expertise und Demokratie.
Tags: INDES, Politik und Gesellschaft, Corona, Klimakrise, Politik
27.05.21 16:15 0 Kommentare
Massenphänomen: Sport – INDES 1/2020

Massenphänomen: Sport – INDES 1/2020

Die neue INDES (01/2020) betrachtet den Sport in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension. Als Themenheft zur Fußball-EM und Olympia geplant, hat der Sport in den Zeiten der Pandemie wie auch ohne Spektakel in normalen Zeiten Relevanz und eine hervorgehobene Rolle.
Tags: INDES, Politik und Gesellschaft, Zeitgeschehen, Sport, Corona
28.08.20 13:45 0 Kommentare
Spitzel, Spione, Geheimdienste – INDES 4/2019

Spitzel, Spione, Geheimdienste – INDES 4/2019

Die neue INDES (4/2019) widmet sich dem Thema »Spitzel, Spione, Geheimdienste«.
Tags: INDES, Geschichte, Zeitgeschichte, Politik, Demokratie
18.06.20 17:15 0 Kommentare
Alternative Politische Organisation – APO 4.0?

Alternative Politische Organisation – APO 4.0?

Die INDES 03-2019 untersucht Fridays for Future, Ende Gelände, PEGIDA – die vielfältige APO 4.0?
Tags: INDES, Politik, Demokratie, Zeitgeschichte, Politikwissenschaft
10.02.20 12:30 0 Kommentare
»Heimat« - Renaissance in Politik, Medien und Gesellschaft

»Heimat« - Renaissance in Politik, Medien und Gesellschaft

Die INDES 04-2018 widmet sich der Renaissance der »Heimat«-Thematik in sämtlichen politischen Lagern sowie der Ausweitung des Themas in Medien und Gesellschaft. Wie gewohnt nähert sich die INDES dieser Thematik aus unterschiedlichster Perspektive.
Tags: Politik, INDES, Heimat
30.03.19 14:00 0 Kommentare
»Sozialdemokratie« – Titelthema der INDES 03/2018

»Sozialdemokratie« – Titelthema der INDES 03/2018

Für einen Parteienforscher, so lautete schon vor Jahren ein Bonmot am Institut für Demokratieforschung, ist die Beschäftigung mit der Sozialdemokratie eine Jobgarantie. Denn in Krisenzeiten sucht die Öffentlichkeit nach Erklärungen, erschallt der Ruf nach wissenschaftlicher Expertise – und Krise ist bei der Sozialdemokratie immer.
21.01.19 12:00 0 Kommentare
»Digitalisierung« – Titelthema der INDES 02/2018

»Digitalisierung« – Titelthema der INDES 02/2018

Digitalisierung – omnipräsent und sämtliche Lebensbereiche umfassend. Das aktuelle Heft 02/2018 der INDES thematisiert eine der tiefgreifenden Veränderungen der neueren Geschichte: Die Digitalisierung. Mit ihren Herausforderungen sind Gesellschaft, Umwelt und Politik wie Wirtschaft und Kultur konfrontiert.
20.11.18 15:45 0 Kommentare
»Zäsuren« – Schwerpunkt-Thema der INDES 01/2018

»Zäsuren« – Schwerpunkt-Thema der INDES 01/2018

Das aktuelle Heft 01/2018 der INDES blickt unter dem Titel »Zäsuren« anlässlich des Jubiläumsjahres 2018 auf jeweils mehr oder weniger epochale gesellschaftsgeschichtliche Umbrüche.
14.09.18 13:45 0 Kommentare
»Kirchen« – das Heft der INDES diskutiert das Verhältnis von Politik, Kirche und Macht!

»Kirchen« – das Heft der INDES diskutiert das Verhältnis von Politik, Kirche und Macht!

Die INDES (01|2017) »Kirchen« diskutiert die Frage nach dem aktuellen spannungsreichen Wechselverhältnis von Politik, Kirche und Macht.
Tags: INDES, Kirche, Kirchenpolitik
19.06.17 10:30 0 Kommentare
Verlage
  • Böhlau
  • V&R unipress
  • Vandenhoeck & Ruprecht
Hilfe und Service
  • Abo-Kündigung
  • Digitale Produkte
  • Ihr Weg zu uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zzgl. Versandkosten. Bei Produkten in mehreren Ausgabeformaten zeigen wir den jeweils günstigsten Preis an.

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum

Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Google Analytics: Tracking und Analyse ,  Facebook Pixel: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookies immer aktiv

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Google Analytics Status: aktiv Status: inaktiv

Facebook Pixel Status: aktiv Status: inaktiv