FAQ Icon
FAQ
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Newsletter Icon Newsletter
  • User Account Icon Mein Konto
  • Warenkorb 0 User Cart Icon 0,00 € *
     
  • Startseite
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Themen entdecken
  • Schule und Unterricht
  • Psychologie / Psychotherapie / Beratung
  • Pädagogik / Soziale Arbeit
  • Gemeindepraxis
  • Theologie und Religion
  • Geschichte
  • Altertumswissenschaft
  • Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Kunst und Architektur
  • Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • mehr ...
Aktuelles
Veranstaltungen
Service
  • Ihre Ansprechpartner
  • Handel
  • Autorinnen und Autoren
  • Bibliotheken
  • Presse
  • Onlinezugang zum digitalen Zusatzmaterial
  • Abo-Service / Zeitschriften
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Rights
  • Vorschauen zum Download
  • Partner
Verlage
  • Vandenhoeck & Ruprecht
  • Böhlau Verlag
  • V&R unipress
  • Bonn University Press
  • Mainz University Press
  • Universitätsverlag Osnabrück
  • Vienna University Press
  • Verlag Antike
  • Neukirchener Theologie
  • Kontakt
  • Karriere
Blog
Blog
mehr erfahren
eLibrary
  • Aktuelles
  • Menü schließen
Kategorien
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Filter schließen
Filtern nach:
Anmelden
  • RSS-Feed
  • Atom-Feed
Datum
  • 10.2020 (9)
  • Alle anzeigen
Tags
  • Literaturkt (1)
  • Anna Vandenhoeck (1)
  • Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur (1)
  • Perser (1)
  • Fremdwahrnehmung (1)
  • Griechische Geschichte (1)
  • Schriftsteller (1)
  • griechisches Zeitalter (1)
  • Herakles (1)
  • Antike (1)
  • Herodot (1)
  • Homer (1)
  • Bestattung (1)
  • Praktische Theologie (1)
  • Seelsorge (1)
  • Taufe (1)
  • Herausforderungen (1)
  • Kindheit (1)
  • Geschichte und Gesellschaft (1)
  • Historische Sozialforschung (1)
  • VET Repository (1)
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (1)
  • Open Access (1)
  • Vandenhoeck & Ruprecht (1)
  • Vandenhoeck & Ruprecht Verlage (1)
  • Berufsbildung (1)
  • Kulturgeschichte (1)
  • Wissenschaftsbuch 2021 (1)
  • Wissenschaftsgeschichte (1)
  • Natur (1)
  • Geschichte (2)
  • Umwelt und Geschichte (1)
  • Jubiläum (1)
  • Wiedervereinigung (1)
  • DDR (1)
  • Zusammenschluss (1)
  • Deutsche Einheit (1)
  • Deutschland (1)
  • Bundesverdienstkreuz (1)
  • Psychologie (1)
  • Psychotherapie (1)
  • Ausgezeichnet! (1)
Filtern
Susanne Burkhardt und Elena Philipp übernehmen die Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik

Susanne Burkhardt und Elena Philipp übernehmen die Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik

Im Wintersemester 2020/21 geht die Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik der Abteilung Komparatistik der Universität Göttingen an Susanne Burkhardt, Deutschlandfunk Kultur, und Elena Philipp, nachtkritik.de.
Tags: Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur, Literaturkt, Anna Vandenhoeck
30.10.20 11:15 0 Kommentare
Interview mit Althistoriker Raimund Schulz zum Werk »Als Odysseus staunte«

Interview mit Althistoriker Raimund Schulz zum Werk »Als Odysseus staunte«

Raimund Schulz spricht im Interview über die alten Griechen und ihre Beziehung zum Fremden und zur Ferne und betrachtet die Wurzeln unserer Wahrnehmung und unseres Umgangs mit dem Fremden anhand der griechischen Antike.
Tags: Griechische Geschichte, Homer, Herodot, Fremdwahrnehmung, Herakles, Perser, Schriftsteller, Antike, griechisches Zeitalter
25.10.20 11:15 0 Kommentare
Von Taufen bis Bestatten: Unsere neue Reihe »Praktische Theologie konkret«

Von Taufen bis Bestatten: Unsere neue Reihe »Praktische Theologie konkret«

Die ersten beiden Bände »Taufen« und »Bestatten« unserer neuen Reihe »Praktische Theologie konkret« sind erschienen!
Tags: Praktische Theologie, Seelsorge, Taufe , Bestattung, Herausforderungen
20.10.20 12:45 0 Kommentare
Kindheit und soziale Ungleichheit in den langen 1970er Jahren – Geschichte und Gesellschaft

Kindheit und soziale Ungleichheit in den langen 1970er Jahren – Geschichte und Gesellschaft

»Kindheit und soziale Ungleichheit in den langen 1970er Jahren« – das aktuelle Themenheft der Zeitschrift »Geschichte und Gesellschaft« (02/2020) herausgegeben von Till Kössler und Janosch Steuwer ist erschienen.
Tags: Geschichte und Gesellschaft, Historische Sozialforschung, Geschichte, Kindheit
15.10.20 14:45 0 Kommentare
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und VET Repository des BIBB kooperieren

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und VET Repository des BIBB kooperieren

Seit dem 01. Oktober 2020 besteht eine Kooperation zwischen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage und dem VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Tags: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, Vandenhoeck & Ruprecht, VET Repository, Bundesinstitut für Berufsbildung, Berufsbildung, Open Access
12.10.20 10:00 0 Kommentare
»Abenteuer Wissenschaft« zum Nachhören

»Abenteuer Wissenschaft« zum Nachhören

Thomas Hofmann war zu Gast bei Punkt 1 auf Österreichs größtem Kultursender Ö1. Bis zum 12. Oktober kann die Sendung angehört werden. Dazu ein paar Worte des Autors.
Tags: Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsbuch 2021, Kulturgeschichte
07.10.20 09:00 0 Kommentare
50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Am 07. Oktober 1970, vor genau 50 Jahren, wurde der Nationalpark Bayerischer Wald gegründet, dies haben Marco Heurich und Christof Mauch zum Anlass genommen, die Geschichte, Kultur, Politik und Natur des »Urwalds der Bayern« aus vielfacher Perspektive zu betrachten.
Tags: Geschichte, Natur, Umwelt und Geschichte
07.10.20 08:45 0 Kommentare
30 Jahre Deutsche Einheit

30 Jahre Deutsche Einheit

Am 03. Oktober 2020 jährt sich die Deutsche Wiedervereinigung zum 30. Mal. 45 Jahre lang war Deutschland aufgeteilt in Ost und West - dieses Jahr feiern wir zum dreißigsten Mal die Deutsche Wiedervereinigung.
Tags: Deutsche Einheit, Wiedervereinigung, Jubiläum, Zusammenschluss, DDR, Deutschland
03.10.20 09:00 0 Kommentare
Prof. Dr. Jürgen Kriz erhält Bundesverdienstkreuz

Prof. Dr. Jürgen Kriz erhält Bundesverdienstkreuz

Am 29. September 2020 wurde Professor Jürgen Kriz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Förderung und wissenschaftliche Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie sowie die konsequente Umsetzung humanistischer Werte verliehen. Wir gratulieren unserem Autor.
Tags: Ausgezeichnet!, Bundesverdienstkreuz, Psychologie, Psychotherapie
02.10.20 08:45 0 Kommentare
Verlage
  • Böhlau Verlag
  • V&R unipress
  • Vandenhoeck & Ruprecht
Hilfe und Service
  • Digitale Produkte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zzgl. Versandkosten. Bei Produkten in mehreren Ausgabeformaten zeigen wir den jeweils günstigsten Preis an.

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum

Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Google Analytics: Tracking und Analyse ,  Facebook Pixel: Tracking und Analyse
Individuelle Einstellungen Nur technisch notwendige akzeptieren Alle Akzeptieren
Technisch notwendige Cookies immer aktiv

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Google Analytics Status: aktiv Status: inaktiv

Facebook Pixel Status: aktiv Status: inaktiv

Speichern Alle Akzeptieren