FAQ Icon
FAQ
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Newsletter Icon Newsletter
  • User Account Icon Mein Konto
  • Warenkorb 0 User Cart Icon 0,00 € *
     
  • Startseite
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Themen entdecken
  • Schule und Unterricht
  • Psychologie / Psychotherapie / Beratung
  • Pädagogik / Soziale Arbeit
  • Gemeindepraxis
  • Theologie und Religion
  • Geschichte
  • Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Kunst und Architektur
  • Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • mehr ...
Aktuelles
Veranstaltungen
Service
  • Ihre Ansprechpartner
  • Handel
  • Autorinnen und Autoren
  • Bibliotheken
  • Presse
  • Onlinezugang zum digitalen Zusatzmaterial
  • Abo-Service / Zeitschriften
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Rights
  • Vorschauen zum Download
  • Partner
Verlage
  • Vandenhoeck & Ruprecht
  • Böhlau Verlag
  • V&R unipress
  • Bonn University Press
  • Mainz University Press
  • Universitätsverlag Osnabrück
  • Vienna University Press
  • Verlag Antike
  • Neukirchener Theologie
  • Kontakt
  • Karriere
Blog
Blog
mehr erfahren
eLibrary
  • Aktuelles
  • Menü schließen
Kategorien
  • Themen entdecken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Verlage
  • Blog
  • eLibrary
Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Filter schließen
Filtern nach:
Anmelden
  • RSS-Feed
  • Atom-Feed
Datum
  • 04.2018 (4)
  • Alle anzeigen
Filtern
Judentum und Antisemitismus im Unterricht

Judentum und Antisemitismus im Unterricht

Anlässlich des derzeitigen hässlichen Wiederauskommens des Antisemitismus in vielfältiger Ausprägung haben die Kultusministerkonferenz und der Zentralrat der Juden in Deutschland eine kommentierte Materialsammlung »Judentum und Antisemitismus« zur Vermittlung des Judentums im Unterricht online gestellt.
26.04.18 10:00 0 Kommentare
Konfessioneller Religionsunterricht in gemischten Lerngruppen

Konfessioneller Religionsunterricht in gemischten Lerngruppen

Die religionspädagogische Neuerscheinung »Machen Unterschiede Unterschiede?« zum konfessionellen Religionsunterricht in gemischten Lerngruppen ist am Dienstag, 17. April, an den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf überreicht worden.
20.04.18 10:00 0 Kommentare
Buchvorstellung: »Geschichte der Sicherheit« von Eckart Conze

Buchvorstellung: »Geschichte der Sicherheit« von Eckart Conze

Eckart Conze, Begründer der historischen Sicherheitsforschung blickt in seiner »Geschichte der Sicherheit« auf die historische Sicherheitsforschung. Am 26. April um 20 Uhr präsentiert Eckart Conze sein Buch in der Buchhandlung Elwert-Lehmanns (Reitgasse 7-9, 35037 Marburg).
16.04.18 10:00 0 Kommentare
Buchtipp des Albert-Schweitzer-Familienwerks: Bernd Kasper »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe«

Buchtipp des Albert-Schweitzer-Familienwerks: Bernd Kasper »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe«

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk empfiehlt Bernd Kaspers Buch »Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe«. »Kindeswohl« sei ein Buch, das betont, wie wichtig und zentral gemeinschaftliches Denkenn und Handeln im Thema Kinderschutz seien.
12.04.18 10:00 0 Kommentare
Verlage
  • Böhlau Verlag
  • V&R unipress
  • Vandenhoeck & Ruprecht
Hilfe und Service
  • Digitale Produkte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zzgl. Versandkosten. Bei Produkten in mehreren Ausgabeformaten zeigen wir den jeweils günstigsten Preis an.

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Wir verwenden Cookies um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Privatsphäre-Einstellungen
Verstanden
Funktionale Cookies immer aktiv

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Google Analytics Status: aktiv Status: inaktiv
Facebook Pixel Status: aktiv Status: inaktiv
Speichern Alle akzeptieren