Autorenbild

Hillard von Thiessen

Hillard von Thiessen (geb. 1967) ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der... mehr
Hillard von Thiessen (geb. 1967) ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Rostock. Er hat an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über die Kapuziner promoviert und seine Habilitationsschrift zu Außenbeziehungen in der Frühen Neuzeit am Beispiel der spanisch-römischen Beziehungen im Pontifikat Pauls V. (1605-1621) verfasst. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen die Kulturgeschichte der Diplomatie, die Geschichte der Korruption in der Frühen Neuzeit, Normen und Werte im historischen Wandel sowie vormoderne Religiosität. Er ist Mitherausgeber der Reihe 'Externa - Geschichte der Außenbeziehungen in neuen Perspektiven'.
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
65,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-35850-4.jpg
Korruption
  • Niels Grüne  (Hg.),
  • Simona Slanicka  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-10125-4.jpg
Utrecht – Rastatt – Baden 1712–1714
  • Heinz Duchhardt  (Hg.),
  • Martin Espenhorst  (Hg.)
978-3-412-51635-2.jpg
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken
  • Marc von der Höh  (Hg.)
89,00 €